einschläfern
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌʃlɛːfɐn] (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌʃleːfɐn] (overall more common; particularly northern and eastern regions)
- Hyphenation: einschläfern
Audio: (file)
Verb
einschläfern (weak, third-person singular present schläfert ein, past tense schläferte ein, past participle eingeschläfert, auxiliary haben)
- (euphemistic) to put to sleep
Conjugation
Conjugation of einschläfern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einschläfern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einschläfernd | ||||
| past participle | eingeschläfert | ||||
| zu-infinitive | einzuschläfern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schläfre ein ich schläfere ein ich schläfer ein |
wir schläfern ein | i | ich schläfere ein ich schläfre ein |
wir schläfern ein |
| du schläferst ein | ihr schläfert ein | du schläferest ein du schläfrest ein |
ihr schläferet ein ihr schläfret ein | ||
| er schläfert ein | sie schläfern ein | er schläfere ein er schläfre ein |
sie schläfern ein | ||
| preterite | ich schläferte ein | wir schläferten ein | ii | ich schläferte ein1 | wir schläferten ein1 |
| du schläfertest ein | ihr schläfertet ein | du schläfertest ein1 | ihr schläfertet ein1 | ||
| er schläferte ein | sie schläferten ein | er schläferte ein1 | sie schläferten ein1 | ||
| imperative | schläfre ein (du) schläfer ein (du) schläfere ein (du) |
schläfert ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einschläfern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einschläfre dass ich einschläfere dass ich einschläfer |
dass wir einschläfern | i | dass ich einschläfere dass ich einschläfre |
dass wir einschläfern |
| dass du einschläferst | dass ihr einschläfert | dass du einschläferest dass du einschläfrest |
dass ihr einschläferet dass ihr einschläfret | ||
| dass er einschläfert | dass sie einschläfern | dass er einschläfere dass er einschläfre |
dass sie einschläfern | ||
| preterite | dass ich einschläferte | dass wir einschläferten | ii | dass ich einschläferte1 | dass wir einschläferten1 |
| dass du einschläfertest | dass ihr einschläfertet | dass du einschläfertest1 | dass ihr einschläfertet1 | ||
| dass er einschläferte | dass sie einschläferten | dass er einschläferte1 | dass sie einschläferten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einschläfern (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “einschläfern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einschläfern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “einschläfern” in Duden online