einschlichten
See also: Einschlichten
German
Etymology
ein- + schlichten
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌʃlɪçtn̩/
- Hyphenation: ein‧schlich‧ten
Verb
einschlichten (weak, third-person singular present schlichtet ein, past tense schlichtete ein, past participle eingeschlichtet, auxiliary haben)
- (transitive, chiefly Austria) to sort or place into something; to shelve
- Bücher einschlichten ― to shelve books
Conjugation
Conjugation of einschlichten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einschlichten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einschlichtend | ||||
| past participle | eingeschlichtet | ||||
| zu-infinitive | einzuschlichten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schlichte ein | wir schlichten ein | i | ich schlichte ein | wir schlichten ein |
| du schlichtest ein | ihr schlichtet ein | du schlichtest ein | ihr schlichtet ein | ||
| er schlichtet ein | sie schlichten ein | er schlichte ein | sie schlichten ein | ||
| preterite | ich schlichtete ein | wir schlichteten ein | ii | ich schlichtete ein1 | wir schlichteten ein1 |
| du schlichtetest ein | ihr schlichtetet ein | du schlichtetest ein1 | ihr schlichtetet ein1 | ||
| er schlichtete ein | sie schlichteten ein | er schlichtete ein1 | sie schlichteten ein1 | ||
| imperative | schlicht ein (du) schlichte ein (du) |
schlichtet ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einschlichten (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einschlichte | dass wir einschlichten | i | dass ich einschlichte | dass wir einschlichten |
| dass du einschlichtest | dass ihr einschlichtet | dass du einschlichtest | dass ihr einschlichtet | ||
| dass er einschlichtet | dass sie einschlichten | dass er einschlichte | dass sie einschlichten | ||
| preterite | dass ich einschlichtete | dass wir einschlichteten | ii | dass ich einschlichtete1 | dass wir einschlichteten1 |
| dass du einschlichtetest | dass ihr einschlichtetet | dass du einschlichtetest1 | dass ihr einschlichtetet1 | ||
| dass er einschlichtete | dass sie einschlichteten | dass er einschlichtete1 | dass sie einschlichteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einschlichten (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe eingeschlichtet | wir haben eingeschlichtet | subjunctive | ich habe eingeschlichtet | wir haben eingeschlichtet |
| du hast eingeschlichtet | ihr habt eingeschlichtet | du habest eingeschlichtet | ihr habet eingeschlichtet | ||
| er hat eingeschlichtet | sie haben eingeschlichtet | er habe eingeschlichtet | sie haben eingeschlichtet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte eingeschlichtet | wir hatten eingeschlichtet | subjunctive | ich hätte eingeschlichtet | wir hätten eingeschlichtet |
| du hattest eingeschlichtet | ihr hattet eingeschlichtet | du hättest eingeschlichtet | ihr hättet eingeschlichtet | ||
| er hatte eingeschlichtet | sie hatten eingeschlichtet | er hätte eingeschlichtet | sie hätten eingeschlichtet | ||
| future i | |||||
| infinitive | einschlichten werden | subjunctive i | ich werde einschlichten | wir werden einschlichten | |
| du werdest einschlichten | ihr werdet einschlichten | ||||
| er werde einschlichten | sie werden einschlichten | ||||
| indicative | ich werde einschlichten | wir werden einschlichten | subjunctive ii | ich würde einschlichten | wir würden einschlichten |
| du wirst einschlichten | ihr werdet einschlichten | du würdest einschlichten | ihr würdet einschlichten | ||
| er wird einschlichten | sie werden einschlichten | er würde einschlichten | sie würden einschlichten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | eingeschlichtet haben werden | subjunctive i | ich werde eingeschlichtet haben | wir werden eingeschlichtet haben | |
| du werdest eingeschlichtet haben | ihr werdet eingeschlichtet haben | ||||
| er werde eingeschlichtet haben | sie werden eingeschlichtet haben | ||||
| indicative | ich werde eingeschlichtet haben | wir werden eingeschlichtet haben | subjunctive ii | ich würde eingeschlichtet haben | wir würden eingeschlichtet haben |
| du wirst eingeschlichtet haben | ihr werdet eingeschlichtet haben | du würdest eingeschlichtet haben | ihr würdet eingeschlichtet haben | ||
| er wird eingeschlichtet haben | sie werden eingeschlichtet haben | er würde eingeschlichtet haben | sie würden eingeschlichtet haben | ||
Derived terms
- Einschlichten
- Einschlichter
Further reading
- “einschlichten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “einschlichten” in Duden online
- “einschlichten” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.