eintrichtern
German
Etymology
ein- (“in”) + Trichter (“funnel”) + -n, literally “to pour in with a funnel”.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌtʁɪç.tɐn/
Audio: (file)
Verb
eintrichtern (weak, third-person singular present trichtert ein, past tense trichterte ein, past participle eingetrichtert, auxiliary haben)
- (transitive, figurative) to din something into someone (repeat insistently in order to persuade or make remember)
- Synonym: einflößen
- Dieser Unsinn wird uns von den Politikern Tag für Tag eingetrichtert.
- This nonsense is being dinned into us by our politicians every day.
- 2022 September 9, Pablo Dominguez Andersen, “Neues Buch von Édouard Louis: Identität ist wandelbar”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Rache auch an der Gesellschaft, die verächtlich auf das Milieu seiner Herkunft blickt und ihm immer wieder eintrichtert: Aus Leuten wie dir wird nie etwas.
- (please add an English translation of this quotation)
- (literally, uncommon) to funnel (to pour liquid through a funnel)
Conjugation
Conjugation of eintrichtern (weak, auxiliary haben)
infinitive | eintrichtern | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | eintrichternd | ||||
past participle | eingetrichtert | ||||
zu-infinitive | einzutrichtern | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich trichtre ein ich trichtere ein ich trichter ein |
wir trichtern ein | i | ich trichtere ein ich trichtre ein |
wir trichtern ein |
du trichterst ein | ihr trichtert ein | du trichterest ein du trichtrest ein |
ihr trichteret ein ihr trichtret ein | ||
er trichtert ein | sie trichtern ein | er trichtere ein er trichtre ein |
sie trichtern ein | ||
preterite | ich trichterte ein | wir trichterten ein | ii | ich trichterte ein1 | wir trichterten ein1 |
du trichtertest ein | ihr trichtertet ein | du trichtertest ein1 | ihr trichtertet ein1 | ||
er trichterte ein | sie trichterten ein | er trichterte ein1 | sie trichterten ein1 | ||
imperative | trichtre ein (du) trichter ein (du) trichtere ein (du) |
trichtert ein (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of eintrichtern (weak, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich eintrichtre dass ich eintrichtere dass ich eintrichter |
dass wir eintrichtern | i | dass ich eintrichtere dass ich eintrichtre |
dass wir eintrichtern |
dass du eintrichterst | dass ihr eintrichtert | dass du eintrichterest dass du eintrichtrest |
dass ihr eintrichteret dass ihr eintrichtret | ||
dass er eintrichtert | dass sie eintrichtern | dass er eintrichtere dass er eintrichtre |
dass sie eintrichtern | ||
preterite | dass ich eintrichterte | dass wir eintrichterten | ii | dass ich eintrichterte1 | dass wir eintrichterten1 |
dass du eintrichtertest | dass ihr eintrichtertet | dass du eintrichtertest1 | dass ihr eintrichtertet1 | ||
dass er eintrichterte | dass sie eintrichterten | dass er eintrichterte1 | dass sie eintrichterten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of eintrichtern (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe eingetrichtert | wir haben eingetrichtert | subjunctive | ich habe eingetrichtert | wir haben eingetrichtert |
du hast eingetrichtert | ihr habt eingetrichtert | du habest eingetrichtert | ihr habet eingetrichtert | ||
er hat eingetrichtert | sie haben eingetrichtert | er habe eingetrichtert | sie haben eingetrichtert | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte eingetrichtert | wir hatten eingetrichtert | subjunctive | ich hätte eingetrichtert | wir hätten eingetrichtert |
du hattest eingetrichtert | ihr hattet eingetrichtert | du hättest eingetrichtert | ihr hättet eingetrichtert | ||
er hatte eingetrichtert | sie hatten eingetrichtert | er hätte eingetrichtert | sie hätten eingetrichtert | ||
future i | |||||
infinitive | eintrichtern werden | subjunctive i | ich werde eintrichtern | wir werden eintrichtern | |
du werdest eintrichtern | ihr werdet eintrichtern | ||||
er werde eintrichtern | sie werden eintrichtern | ||||
indicative | ich werde eintrichtern | wir werden eintrichtern | subjunctive ii | ich würde eintrichtern | wir würden eintrichtern |
du wirst eintrichtern | ihr werdet eintrichtern | du würdest eintrichtern | ihr würdet eintrichtern | ||
er wird eintrichtern | sie werden eintrichtern | er würde eintrichtern | sie würden eintrichtern | ||
future ii | |||||
infinitive | eingetrichtert haben werden | subjunctive i | ich werde eingetrichtert haben | wir werden eingetrichtert haben | |
du werdest eingetrichtert haben | ihr werdet eingetrichtert haben | ||||
er werde eingetrichtert haben | sie werden eingetrichtert haben | ||||
indicative | ich werde eingetrichtert haben | wir werden eingetrichtert haben | subjunctive ii | ich würde eingetrichtert haben | wir würden eingetrichtert haben |
du wirst eingetrichtert haben | ihr werdet eingetrichtert haben | du würdest eingetrichtert haben | ihr würdet eingetrichtert haben | ||
er wird eingetrichtert haben | sie werden eingetrichtert haben | er würde eingetrichtert haben | sie würden eingetrichtert haben |
Further reading
- “eintrichtern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “eintrichtern” in Duden online