einweisen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaɪ̯nvaɪ̯zn̩], [ˈʔaɪ̯nvaɪ̯zən]
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧wei‧sen
- Rhymes: -aɪ̯zn̩
Verb
einweisen (class 1 strong, third-person singular present weist ein, past tense wies ein, past participle eingewiesen, auxiliary haben)
- to brief, instruct
- to take to a medical facility, to commit
- Er wird ins Krankenhaus eingewiesen.
- He is committed to the hospital.
Conjugation
Conjugation of einweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | einweisen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einweisend | ||||
| past participle | eingewiesen | ||||
| zu-infinitive | einzuweisen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich weise ein | wir weisen ein | i | ich weise ein | wir weisen ein |
| du weist ein | ihr weist ein | du weisest ein | ihr weiset ein | ||
| er weist ein | sie weisen ein | er weise ein | sie weisen ein | ||
| preterite | ich wies ein | wir wiesen ein | ii | ich wiese ein1 | wir wiesen ein1 |
| du wiesest ein du wiest ein |
ihr wiest ein | du wiesest ein1 du wiest ein1 |
ihr wieset ein1 ihr wiest ein1 | ||
| er wies ein | sie wiesen ein | er wiese ein1 | sie wiesen ein1 | ||
| imperative | weis ein (du) weise ein (du) |
weist ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einweise | dass wir einweisen | i | dass ich einweise | dass wir einweisen |
| dass du einweist | dass ihr einweist | dass du einweisest | dass ihr einweiset | ||
| dass er einweist | dass sie einweisen | dass er einweise | dass sie einweisen | ||
| preterite | dass ich einwies | dass wir einwiesen | ii | dass ich einwiese1 | dass wir einwiesen1 |
| dass du einwiesest dass du einwiest |
dass ihr einwiest | dass du einwiesest1 dass du einwiest1 |
dass ihr einwieset1 dass ihr einwiest1 | ||
| dass er einwies | dass sie einwiesen | dass er einwiese1 | dass sie einwiesen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einweisen (class 1 strong, auxiliary haben)