einwirken

See also: Einwirken

German

Etymology

ein- +‎ wirken

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈaɪ̯nˌvɪʁkn̩/
  • Audio:(file)

Verb

einwirken (weak, third-person singular present wirkt ein, past tense wirkte ein, past participle eingewirkt, auxiliary haben)

  1. (intransitive) to affect; to influence; to act on [with auf accusative ‘someone/something’]
    auf jemanden einwirkento influence someone
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 339:
      [] – „wollen Sie mir auch fernerhin,“ sagte er, und es war eine leichte Bewegung in seiner Stimme, „erlauben, Ihnen bei Ihren Übungen und Experimenten ein wenig zur Hand zu gehen und berichtigend auf Sie einzuwirken, wenn die Gefahr verderblicher Fixierungen droht?“
      (please add an English translation of this quotation)
  2. (intransitive) to leave something on so that it can take effect, to absorb, to soak in (e.g., a cleaning agent on a fabric)
    etwas einwirken lassento let something soak in
  3. (transitive, technical terminology) to weave in, to work into

Conjugation

Further reading

  • einwirken” in Duden online
  • einwirken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • einwirken” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon