emporheben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ɛmˈpoːɐ̯ˌheːbn̩/
- Hyphenation: em‧por‧he‧ben
Audio: (file)
Verb
emporheben (class 6 strong, third-person singular present hebt empor, past tense hob empor or (archaic) hub empor, past participle emporgehoben, past subjunctive höbe empor or (archaic) hübe empor, auxiliary haben)
- to raise up
Conjugation
Conjugation of emporheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | emporheben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | emporhebend | ||||
| past participle | emporgehoben | ||||
| zu-infinitive | emporzuheben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hebe empor | wir heben empor | i | ich hebe empor | wir heben empor |
| du hebst empor | ihr hebt empor | du hebest empor | ihr hebet empor | ||
| er hebt empor | sie heben empor | er hebe empor | sie heben empor | ||
| preterite | ich hob empor ich hub empor1 |
wir hoben empor wir huben empor1 |
ii | ich höbe empor2 ich hübe empor1,2 |
wir höben empor2 wir hüben empor1,2 |
| du hobst empor du hubst empor1 |
ihr hobt empor ihr hubt empor1 |
du höbest empor2 du höbst empor2 du hübest empor1,2 du hübst empor1,2 |
ihr höbet empor2 ihr höbt empor2 ihr hübet empor1,2 ihr hübt empor1,2 | ||
| er hob empor er hub empor1 |
sie hoben empor sie huben empor1 |
er höbe empor2 er hübe empor1,2 |
sie höben empor2 sie hüben empor1,2 | ||
| imperative | heb empor (du) hebe empor (du) |
hebt empor (ihr) | |||
1Archaic.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of emporheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich emporhebe | dass wir emporheben | i | dass ich emporhebe | dass wir emporheben |
| dass du emporhebst | dass ihr emporhebt | dass du emporhebest | dass ihr emporhebet | ||
| dass er emporhebt | dass sie emporheben | dass er emporhebe | dass sie emporheben | ||
| preterite | dass ich emporhob dass ich emporhub1 |
dass wir emporhoben dass wir emporhuben1 |
ii | dass ich emporhöbe2 dass ich emporhübe1,2 |
dass wir emporhöben2 dass wir emporhüben1,2 |
| dass du emporhobst dass du emporhubst1 |
dass ihr emporhobt dass ihr emporhubt1 |
dass du emporhöbest2 dass du emporhöbst2 dass du emporhübest1,2 dass du emporhübst1,2 |
dass ihr emporhöbet2 dass ihr emporhöbt2 dass ihr emporhübet1,2 dass ihr emporhübt1,2 | ||
| dass er emporhob dass er emporhub1 |
dass sie emporhoben dass sie emporhuben1 |
dass er emporhöbe2 dass er emporhübe1,2 |
dass sie emporhöben2 dass sie emporhüben1,2 | ||
1Archaic.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of emporheben (class 6 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Emporheben, Emporheber, Emporhebung
- emporhebend, emporgehoben
Further reading
- “emporheben” in Duden online
- “emporheben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache