entlieben
German
Etymology
From ent- (“un-, dis-”) + lieben (“to love”). Attested since at least the 17th century, but usually in translation or as an ad-hoc antonym of verlieben. Not in the older dictionaries. Somewhat more regular use seems to begin only in the later 20th century.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛntˈliːbən/, [ʔɛntˈliː.bən], [-bm̩]
Audio: (file)
Verb
entlieben (weak, third-person singular present entliebt, past tense entliebte, past participle entliebt, auxiliary haben)
- (reflexive) to fall out of love, to unlove, to stop being in love [with von (+ dative) ‘with someone’]
- Antonym: verlieben
- 2017, Simone Meier, Fleisch, Kein & Aber, page 22:
- Das war gestern gewesen. Und heute war er sich sicher, dass er sich von Anna entliebt hatte.
- That had been yesterday. And today he was sure that he'd fallen out of love with Anna.
Usage notes
- The verb is generally understood, but fairly infrequent. It is usually more natural to express the notion differently (e.g. ich bin nicht mehr verliebt, liebe nicht mehr, meine Verliebtheit/Liebe ist weg, etc.).
Conjugation
Conjugation of entlieben (weak, auxiliary haben)
| infinitive | entlieben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entliebend | ||||
| past participle | entliebt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich entliebe | wir entlieben | i | ich entliebe | wir entlieben |
| du entliebst | ihr entliebt | du entliebest | ihr entliebet | ||
| er entliebt | sie entlieben | er entliebe | sie entlieben | ||
| preterite | ich entliebte | wir entliebten | ii | ich entliebte1 | wir entliebten1 |
| du entliebtest | ihr entliebtet | du entliebtest1 | ihr entliebtet1 | ||
| er entliebte | sie entliebten | er entliebte1 | sie entliebten1 | ||
| imperative | entlieb (du) entliebe (du) |
entliebt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of entlieben (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe entliebt | wir haben entliebt | subjunctive | ich habe entliebt | wir haben entliebt |
| du hast entliebt | ihr habt entliebt | du habest entliebt | ihr habet entliebt | ||
| er hat entliebt | sie haben entliebt | er habe entliebt | sie haben entliebt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte entliebt | wir hatten entliebt | subjunctive | ich hätte entliebt | wir hätten entliebt |
| du hattest entliebt | ihr hattet entliebt | du hättest entliebt | ihr hättet entliebt | ||
| er hatte entliebt | sie hatten entliebt | er hätte entliebt | sie hätten entliebt | ||
| future i | |||||
| infinitive | entlieben werden | subjunctive i | ich werde entlieben | wir werden entlieben | |
| du werdest entlieben | ihr werdet entlieben | ||||
| er werde entlieben | sie werden entlieben | ||||
| indicative | ich werde entlieben | wir werden entlieben | subjunctive ii | ich würde entlieben | wir würden entlieben |
| du wirst entlieben | ihr werdet entlieben | du würdest entlieben | ihr würdet entlieben | ||
| er wird entlieben | sie werden entlieben | er würde entlieben | sie würden entlieben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | entliebt haben werden | subjunctive i | ich werde entliebt haben | wir werden entliebt haben | |
| du werdest entliebt haben | ihr werdet entliebt haben | ||||
| er werde entliebt haben | sie werden entliebt haben | ||||
| indicative | ich werde entliebt haben | wir werden entliebt haben | subjunctive ii | ich würde entliebt haben | wir würden entliebt haben |
| du wirst entliebt haben | ihr werdet entliebt haben | du würdest entliebt haben | ihr würdet entliebt haben | ||
| er wird entliebt haben | sie werden entliebt haben | er würde entliebt haben | sie würden entliebt haben | ||