entsexualisieren
German
Etymology
From ent- + sexualisieren.
Verb
entsexualisieren (weak, third-person singular present entsexualisiert, past tense entsexualisierte, past participle entsexualisiert, auxiliary haben)
- to desexualize
- Antonym: sexualisieren
Conjugation
Conjugation of entsexualisieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | entsexualisieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entsexualisierend | ||||
| past participle | entsexualisiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich entsexualisiere | wir entsexualisieren | i | ich entsexualisiere | wir entsexualisieren |
| du entsexualisierst | ihr entsexualisiert | du entsexualisierest | ihr entsexualisieret | ||
| er entsexualisiert | sie entsexualisieren | er entsexualisiere | sie entsexualisieren | ||
| preterite | ich entsexualisierte | wir entsexualisierten | ii | ich entsexualisierte1 | wir entsexualisierten1 |
| du entsexualisiertest | ihr entsexualisiertet | du entsexualisiertest1 | ihr entsexualisiertet1 | ||
| er entsexualisierte | sie entsexualisierten | er entsexualisierte1 | sie entsexualisierten1 | ||
| imperative | entsexualisier (du) entsexualisiere (du) |
entsexualisiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of entsexualisieren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “entsexualisieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon