eröffnen
See also: Eröffnen
German
Etymology
From Middle High German eroffenen, from Old High German iroffanōn. Equivalent to er- + öffnen.
Pronunciation
- IPA(key): /ʔɛɐ̯ˈʔœfnən/
Audio: (file) - Hyphenation: er‧öff‧nen
Verb
eröffnen (weak, third-person singular present eröffnet, past tense eröffnete, past participle eröffnet, auxiliary haben)
- (transitive) to open (to the public)
- Die neue Galerie eröffnet am Montag. ― The new gallery opens on Monday.
- Zwei Straßen weiter hat ein neuer Italiener eröffnet. ― A new Italian restaurant has opened two streets down.
- (transitive) to open, begin, commence an event (usually with many participants)
- Die Sitzung ist eröffnet. ― The meeting is now in session.
- Die Polizei eröffnete das Feuer. ― The police opened fire.
- (ambitransitive) to open (also figuratively) thus far as to become accessible or available, to open up
- 1785, Karl Philipp Moritz, Anton Reiser, Frankfurt am Main: Insel Verlag, published 1979, Erster Teil, page 42:
- Es war schon im Winter und die Türe auswendig mit Tuch behangen; Antons Vater eröffnete sie.
- It was winter already and the door draped from the outside with cloth. Anthony’s father opened it.
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, pages 119–120:
- Die Möglichkeit einer neuen, und zwar einer journalistischen Laufbahn, schien sich ihm zu eröffnen.
- The possibility of a new, namely a journalistic career, seemed to open up to him.
- (transitive) to inform about something (often something unexpected)
Conjugation
Conjugation of eröffnen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | eröffnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | eröffnend | ||||
| past participle | eröffnet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich eröffne | wir eröffnen | i | ich eröffne | wir eröffnen |
| du eröffnest | ihr eröffnet | du eröffnest | ihr eröffnet | ||
| er eröffnet | sie eröffnen | er eröffne | sie eröffnen | ||
| preterite | ich eröffnete | wir eröffneten | ii | ich eröffnete1 | wir eröffneten1 |
| du eröffnetest | ihr eröffnetet | du eröffnetest1 | ihr eröffnetet1 | ||
| er eröffnete | sie eröffneten | er eröffnete1 | sie eröffneten1 | ||
| imperative | eröffne (du) | eröffnet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of eröffnen (weak, auxiliary haben)
Related terms
- Eröffnen
- Eröffnung
- wiedereröffnen