erdrücken
See also: Erdrücken
German
Etymology
From Middle High German erdrücken, from Old High German irdrukken. Equivalent to er- + drücken (“to press, squeeze”).
Pronunciation
- IPA(key): /ɛɐ̯ˈdʁʏkn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: er‧drü‧cken
Verb
erdrücken (weak, third-person singular present erdrückt, past tense erdrückte, past participle erdrückt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of erdrücken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | erdrücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erdrückend | ||||
| past participle | erdrückt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erdrücke | wir erdrücken | i | ich erdrücke | wir erdrücken |
| du erdrückst | ihr erdrückt | du erdrückest | ihr erdrücket | ||
| er erdrückt | sie erdrücken | er erdrücke | sie erdrücken | ||
| preterite | ich erdrückte | wir erdrückten | ii | ich erdrückte1 | wir erdrückten1 |
| du erdrücktest | ihr erdrücktet | du erdrücktest1 | ihr erdrücktet1 | ||
| er erdrückte | sie erdrückten | er erdrückte1 | sie erdrückten1 | ||
| imperative | erdrück (du) erdrücke (du) |
erdrückt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erdrücken (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Erdrücker, Erdrücker
Related terms
Further reading
- “erdrücken” in Duden online
- “erdrücken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “erdrücken” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “erdrücken” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.