erhöhen
See also: Erhöhen
German
Etymology
From Middle High German erhœhen, erhœgen, from Old High German irhōhen, irhohen, from Proto-West Germanic *uʀhauhijan. Equivalent to er- + hoch + -en. Cognate with Old Dutch irhōen, Middle Low German erhȫgen.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛɐ̯ˈhøːən/, [ʔɛʁˈhøːən]
- Hyphenation: er‧hö‧hen
Audio: (file)
Verb
erhöhen (weak, third-person singular present erhöht, past tense erhöhte, past participle erhöht, auxiliary haben)
- to heighten, raise
- unsere Moral erhöhen ― to heighten our morality
- to increase
- to exalt
- Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden.[1]
- The one who exalts oneself, that one shall be humbled.
Conjugation
Conjugation of erhöhen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | erhöhen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erhöhend | ||||
| past participle | erhöht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erhöhe | wir erhöhen | i | ich erhöhe | wir erhöhen |
| du erhöhst | ihr erhöht | du erhöhest | ihr erhöhet | ||
| er erhöht | sie erhöhen | er erhöhe | sie erhöhen | ||
| preterite | ich erhöhte | wir erhöhten | ii | ich erhöhte1 | wir erhöhten1 |
| du erhöhtest | ihr erhöhtet | du erhöhtest1 | ihr erhöhtet1 | ||
| er erhöhte | sie erhöhten | er erhöhte1 | sie erhöhten1 | ||
| imperative | erhöh (du) erhöhe (du) |
erhöht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erhöhen (weak, auxiliary haben)