ersehnen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ɛɐ̯ˈzeːnən]
- Hyphenation: er‧seh‧nen
Audio: (file)
Verb
ersehnen (weak, third-person singular present ersehnt, past tense ersehnte, past participle ersehnt, auxiliary haben)
- (transitive) to long for
Conjugation
Conjugation of ersehnen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ersehnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ersehnend | ||||
| past participle | ersehnt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ersehne | wir ersehnen | i | ich ersehne | wir ersehnen |
| du ersehnst | ihr ersehnt | du ersehnest | ihr ersehnet | ||
| er ersehnt | sie ersehnen | er ersehne | sie ersehnen | ||
| preterite | ich ersehnte | wir ersehnten | ii | ich ersehnte1 | wir ersehnten1 |
| du ersehntest | ihr ersehntet | du ersehntest1 | ihr ersehntet1 | ||
| er ersehnte | sie ersehnten | er ersehnte1 | sie ersehnten1 | ||
| imperative | ersehn (du) ersehne (du) |
ersehnt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ersehnen (weak, auxiliary haben)