erstaufführen
German
Etymology
Verb
erstaufführen (irregular weak, third-person singular present erstaufführt, past tense erstaufführte, past participle erstaufgeführt, auxiliary haben)
- (transitive) to premiere something (a play, a piece of music, etc.)
Usage notes
- Chiefly used in the infinitive and the past participle. Preterite forms are attested, but exclusively in relative clauses, e.g. Das Stück, das sie gestern erstaufführten (The play which they premiered yesterday).
Conjugation
Conjugation of erstaufführen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | erstaufführen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erstaufführend | ||||
| past participle | erstaufgeführt | ||||
| zu-infinitive | erstaufzuführen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | — | — | i | — | — |
| — | — | — | — | ||
| — | — | — | — | ||
| preterite | — | — | ii | — | — |
| — | — | — | — | ||
| — | — | — | — | ||
| imperative | — | — | |||
Subordinate-clause forms of erstaufführen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich erstaufführe | dass wir erstaufführen | i | dass ich erstaufführe | dass wir erstaufführen |
| dass du erstaufführst | dass ihr erstaufführt | dass du erstaufführest | dass ihr erstaufführet | ||
| dass er erstaufführt | dass sie erstaufführen | dass er erstaufführe | dass sie erstaufführen | ||
| preterite | dass ich erstaufführte | dass wir erstaufführten | ii | dass ich erstaufführte1 | dass wir erstaufführten1 |
| dass du erstaufführtest | dass ihr erstaufführtet | dass du erstaufführtest1 | dass ihr erstaufführtet1 | ||
| dass er erstaufführte | dass sie erstaufführten | dass er erstaufführte1 | dass sie erstaufführten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erstaufführen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe erstaufgeführt | wir haben erstaufgeführt | subjunctive | ich habe erstaufgeführt | wir haben erstaufgeführt |
| du hast erstaufgeführt | ihr habt erstaufgeführt | du habest erstaufgeführt | ihr habet erstaufgeführt | ||
| er hat erstaufgeführt | sie haben erstaufgeführt | er habe erstaufgeführt | sie haben erstaufgeführt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte erstaufgeführt | wir hatten erstaufgeführt | subjunctive | ich hätte erstaufgeführt | wir hätten erstaufgeführt |
| du hattest erstaufgeführt | ihr hattet erstaufgeführt | du hättest erstaufgeführt | ihr hättet erstaufgeführt | ||
| er hatte erstaufgeführt | sie hatten erstaufgeführt | er hätte erstaufgeführt | sie hätten erstaufgeführt | ||
| future i | |||||
| infinitive | erstaufführen werden | subjunctive i | ich werde erstaufführen | wir werden erstaufführen | |
| du werdest erstaufführen | ihr werdet erstaufführen | ||||
| er werde erstaufführen | sie werden erstaufführen | ||||
| indicative | ich werde erstaufführen | wir werden erstaufführen | subjunctive ii | ich würde erstaufführen | wir würden erstaufführen |
| du wirst erstaufführen | ihr werdet erstaufführen | du würdest erstaufführen | ihr würdet erstaufführen | ||
| er wird erstaufführen | sie werden erstaufführen | er würde erstaufführen | sie würden erstaufführen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | erstaufgeführt haben werden | subjunctive i | ich werde erstaufgeführt haben | wir werden erstaufgeführt haben | |
| du werdest erstaufgeführt haben | ihr werdet erstaufgeführt haben | ||||
| er werde erstaufgeführt haben | sie werden erstaufgeführt haben | ||||
| indicative | ich werde erstaufgeführt haben | wir werden erstaufgeführt haben | subjunctive ii | ich würde erstaufgeführt haben | wir würden erstaufgeführt haben |
| du wirst erstaufgeführt haben | ihr werdet erstaufgeführt haben | du würdest erstaufgeführt haben | ihr würdet erstaufgeführt haben | ||
| er wird erstaufgeführt haben | sie werden erstaufgeführt haben | er würde erstaufgeführt haben | sie würden erstaufgeführt haben | ||
Synonyms
- uraufführen
Related terms
- Erstaufführung
Further reading
- “erstaufführen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “erstaufführen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “erstaufführen” in Duden online
- “erstaufführen” in OpenThesaurus.de