erstechen
See also: Erstechen
German
Etymology
From Middle High German erstechen, from Old High German irstehhan. Equivalent to er- + stechen.
Pronunciation
Audio: (file) - IPA(key): /ɛɐ̯ˈʃtɛçn̩/
Verb
erstechen (class 4 strong, third-person singular present ersticht, past tense erstach, past participle erstochen, past subjunctive erstäche, auxiliary haben)
- (transitive) to stab to death
Conjugation
Conjugation of erstechen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | erstechen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erstechend | ||||
| past participle | erstochen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ersteche | wir erstechen | i | ich ersteche | wir erstechen |
| du erstichst | ihr erstecht | du erstechest | ihr erstechet | ||
| er ersticht | sie erstechen | er ersteche | sie erstechen | ||
| preterite | ich erstach | wir erstachen | ii | ich erstäche1 | wir erstächen1 |
| du erstachst | ihr erstacht | du erstächest1 du erstächst1 |
ihr erstächet1 ihr erstächt1 | ||
| er erstach | sie erstachen | er erstäche1 | sie erstächen1 | ||
| imperative | erstich (du) | erstecht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erstechen (class 4 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Erstechen