erstreiten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ɛɐ̯ˈʃtʁaɪ̯tən/
Audio: (file) - Hyphenation: er‧strei‧ten
Verb
erstreiten (class 1 strong, third-person singular present erstreitet, past tense erstritt, past participle erstritten, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of erstreiten (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | erstreiten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erstreitend | ||||
| past participle | erstritten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erstreite | wir erstreiten | i | ich erstreite | wir erstreiten |
| du erstreitest | ihr erstreitet | du erstreitest | ihr erstreitet | ||
| er erstreitet | sie erstreiten | er erstreite | sie erstreiten | ||
| preterite | ich erstritt | wir erstritten | ii | ich erstritte1 | wir erstritten1 |
| du erstrittest du erstrittst |
ihr erstrittet | du erstrittest1 | ihr erstrittet1 | ||
| er erstritt | sie erstritten | er erstritte1 | sie erstritten1 | ||
| imperative | erstreit (du) erstreite (du) |
erstreitet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erstreiten (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Erstreiter, Erstreitung
Related terms
Further reading
- “erstreiten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “erstreiten” in Duden online