erteilen
See also: Erteilen
German
Etymology
From Middle High German erteilen, from Old High German irteilen, from Proto-West Germanic *uʀdailijan. Equivalent to er- + teilen.
Pronunciation
- IPA(key): [ɛɐ̯ˈtaɪ̯lən], [-ln̩]
Audio: (file) - Hyphenation: er‧tei‧len
Verb
erteilen (weak, third-person singular present erteilt, past tense erteilte, past participle erteilt, auxiliary haben)
- (ditransitive) to issue to; to give to (especially orders)
- einen Auftrag erteilen ― to give (someone) an assignment
- einen Auftrag erteilen ― to place an order
- einen Befehl erteilen ― to give (someone) an order
- eine Absage erteilen ― to turn (someone) down
- eine Abfuhr erteilen ― to rebuff (someone/something)
- (law) to grant
Conjugation
Conjugation of erteilen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | erteilen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erteilend | ||||
| past participle | erteilt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erteile | wir erteilen | i | ich erteile | wir erteilen |
| du erteilst | ihr erteilt | du erteilest | ihr erteilet | ||
| er erteilt | sie erteilen | er erteile | sie erteilen | ||
| preterite | ich erteilte | wir erteilten | ii | ich erteilte1 | wir erteilten1 |
| du erteiltest | ihr erteiltet | du erteiltest1 | ihr erteiltet1 | ||
| er erteilte | sie erteilten | er erteilte1 | sie erteilten1 | ||
| imperative | erteil (du) erteile (du) |
erteilt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erteilen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Further reading
- “erteilen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “erteilen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “erteilen” in Duden online
- “erteilen” in OpenThesaurus.de