fortgeben
See also: Fortgeben
German
Etymology
fort- + geben. Cognate with Dutch voortgeven and English give forth.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈfɔʁtˌɡeːbən], [-bm̩]
- Hyphenation: fort‧ge‧ben
Verb
fortgeben (class 5 strong, third-person singular present gibt fort, past tense gab fort, past participle fortgegeben, past subjunctive gäbe fort, auxiliary haben)
- (transitive, dated, literary) to give away something, to relinquish something
- Synonym: weggeben
Conjugation
Conjugation of fortgeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | fortgeben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | fortgebend | ||||
| past participle | fortgegeben | ||||
| zu-infinitive | fortzugeben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gebe fort | wir geben fort | i | ich gebe fort | wir geben fort |
| du gibst fort | ihr gebt fort | du gebest fort | ihr gebet fort | ||
| er gibt fort | sie geben fort | er gebe fort | sie geben fort | ||
| preterite | ich gab fort | wir gaben fort | ii | ich gäbe fort1 | wir gäben fort1 |
| du gabst fort | ihr gabt fort | du gäbest fort1 du gäbst fort1 |
ihr gäbet fort1 ihr gäbt fort1 | ||
| er gab fort | sie gaben fort | er gäbe fort1 | sie gäben fort1 | ||
| imperative | gib fort (du) | gebt fort (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of fortgeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich fortgebe | dass wir fortgeben | i | dass ich fortgebe | dass wir fortgeben |
| dass du fortgibst | dass ihr fortgebt | dass du fortgebest | dass ihr fortgebet | ||
| dass er fortgibt | dass sie fortgeben | dass er fortgebe | dass sie fortgeben | ||
| preterite | dass ich fortgab | dass wir fortgaben | ii | dass ich fortgäbe1 | dass wir fortgäben1 |
| dass du fortgabst | dass ihr fortgabt | dass du fortgäbest1 dass du fortgäbst1 |
dass ihr fortgäbet1 dass ihr fortgäbt1 | ||
| dass er fortgab | dass sie fortgaben | dass er fortgäbe1 | dass sie fortgäben1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of fortgeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe fortgegeben | wir haben fortgegeben | subjunctive | ich habe fortgegeben | wir haben fortgegeben |
| du hast fortgegeben | ihr habt fortgegeben | du habest fortgegeben | ihr habet fortgegeben | ||
| er hat fortgegeben | sie haben fortgegeben | er habe fortgegeben | sie haben fortgegeben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte fortgegeben | wir hatten fortgegeben | subjunctive | ich hätte fortgegeben | wir hätten fortgegeben |
| du hattest fortgegeben | ihr hattet fortgegeben | du hättest fortgegeben | ihr hättet fortgegeben | ||
| er hatte fortgegeben | sie hatten fortgegeben | er hätte fortgegeben | sie hätten fortgegeben | ||
| future i | |||||
| infinitive | fortgeben werden | subjunctive i | ich werde fortgeben | wir werden fortgeben | |
| du werdest fortgeben | ihr werdet fortgeben | ||||
| er werde fortgeben | sie werden fortgeben | ||||
| indicative | ich werde fortgeben | wir werden fortgeben | subjunctive ii | ich würde fortgeben | wir würden fortgeben |
| du wirst fortgeben | ihr werdet fortgeben | du würdest fortgeben | ihr würdet fortgeben | ||
| er wird fortgeben | sie werden fortgeben | er würde fortgeben | sie würden fortgeben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | fortgegeben haben werden | subjunctive i | ich werde fortgegeben haben | wir werden fortgegeben haben | |
| du werdest fortgegeben haben | ihr werdet fortgegeben haben | ||||
| er werde fortgegeben haben | sie werden fortgegeben haben | ||||
| indicative | ich werde fortgegeben haben | wir werden fortgegeben haben | subjunctive ii | ich würde fortgegeben haben | wir würden fortgegeben haben |
| du wirst fortgegeben haben | ihr werdet fortgegeben haben | du würdest fortgegeben haben | ihr würdet fortgegeben haben | ||
| er wird fortgegeben haben | sie werden fortgegeben haben | er würde fortgegeben haben | sie würden fortgegeben haben | ||
Derived terms
Further reading
- “fortgeben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “fortgeben” in Duden online
- “fortgeben” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.