fortnehmen
German
Etymology
From fort- + nehmen. Compare Middle High German vürdernemen, fürdernemen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfɔʁtˌneːmən/
- Hyphenation: fort‧neh‧men
Audio: (file)
Verb
fortnehmen (class 4 strong, third-person singular present nimmt fort, past tense nahm fort, past participle fortgenommen, past subjunctive nähme fort, auxiliary haben)
- to take away
- 1901, Max Henning, Der Koran, 4:20 (with Yusuf Ali's translation)
- Und so ihr eine Gattin gegen eine andere eintauschen wollt und ihr habt der einen ein Talent gegeben, so nehmt nichts von ihm fort. Wolltet ihr es etwa fortnehmen in Verleumdung und offenbarer Sünde?
- But if ye decide to take one wife in place of another, even if ye had given the latter a whole treasure for dower, take not the least bit of it back: Would ye take it by slander and manifest wrong?
- 1901, Max Henning, Der Koran, 4:20 (with Yusuf Ali's translation)
Conjugation
Conjugation of fortnehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | fortnehmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | fortnehmend | ||||
| past participle | fortgenommen | ||||
| zu-infinitive | fortzunehmen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich nehme fort | wir nehmen fort | i | ich nehme fort | wir nehmen fort |
| du nimmst fort | ihr nehmt fort | du nehmest fort | ihr nehmet fort | ||
| er nimmt fort | sie nehmen fort | er nehme fort | sie nehmen fort | ||
| preterite | ich nahm fort | wir nahmen fort | ii | ich nähme fort1 | wir nähmen fort1 |
| du nahmst fort | ihr nahmt fort | du nähmest fort1 du nähmst fort1 |
ihr nähmet fort1 ihr nähmt fort1 | ||
| er nahm fort | sie nahmen fort | er nähme fort1 | sie nähmen fort1 | ||
| imperative | nimm fort (du) | nehmt fort (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of fortnehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich fortnehme | dass wir fortnehmen | i | dass ich fortnehme | dass wir fortnehmen |
| dass du fortnimmst | dass ihr fortnehmt | dass du fortnehmest | dass ihr fortnehmet | ||
| dass er fortnimmt | dass sie fortnehmen | dass er fortnehme | dass sie fortnehmen | ||
| preterite | dass ich fortnahm | dass wir fortnahmen | ii | dass ich fortnähme1 | dass wir fortnähmen1 |
| dass du fortnahmst | dass ihr fortnahmt | dass du fortnähmest1 dass du fortnähmst1 |
dass ihr fortnähmet1 dass ihr fortnähmt1 | ||
| dass er fortnahm | dass sie fortnahmen | dass er fortnähme1 | dass sie fortnähmen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of fortnehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe fortgenommen | wir haben fortgenommen | subjunctive | ich habe fortgenommen | wir haben fortgenommen |
| du hast fortgenommen | ihr habt fortgenommen | du habest fortgenommen | ihr habet fortgenommen | ||
| er hat fortgenommen | sie haben fortgenommen | er habe fortgenommen | sie haben fortgenommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte fortgenommen | wir hatten fortgenommen | subjunctive | ich hätte fortgenommen | wir hätten fortgenommen |
| du hattest fortgenommen | ihr hattet fortgenommen | du hättest fortgenommen | ihr hättet fortgenommen | ||
| er hatte fortgenommen | sie hatten fortgenommen | er hätte fortgenommen | sie hätten fortgenommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | fortnehmen werden | subjunctive i | ich werde fortnehmen | wir werden fortnehmen | |
| du werdest fortnehmen | ihr werdet fortnehmen | ||||
| er werde fortnehmen | sie werden fortnehmen | ||||
| indicative | ich werde fortnehmen | wir werden fortnehmen | subjunctive ii | ich würde fortnehmen | wir würden fortnehmen |
| du wirst fortnehmen | ihr werdet fortnehmen | du würdest fortnehmen | ihr würdet fortnehmen | ||
| er wird fortnehmen | sie werden fortnehmen | er würde fortnehmen | sie würden fortnehmen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | fortgenommen haben werden | subjunctive i | ich werde fortgenommen haben | wir werden fortgenommen haben | |
| du werdest fortgenommen haben | ihr werdet fortgenommen haben | ||||
| er werde fortgenommen haben | sie werden fortgenommen haben | ||||
| indicative | ich werde fortgenommen haben | wir werden fortgenommen haben | subjunctive ii | ich würde fortgenommen haben | wir würden fortgenommen haben |
| du wirst fortgenommen haben | ihr werdet fortgenommen haben | du würdest fortgenommen haben | ihr würdet fortgenommen haben | ||
| er wird fortgenommen haben | sie werden fortgenommen haben | er würde fortgenommen haben | sie würden fortgenommen haben | ||
Further reading
- “fortnehmen” in Duden online
- “fortnehmen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache