gefährden
German
Etymology
From late Middle High German [Term?].
Pronunciation
- IPA(key): /ˌɡəˈfɛːɐ̯dn̩/ (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): /ˌɡəˈfeːɐ̯dn̩/ (overall more common; particularly northern and eastern regions)
Audio: (file) - Hyphenation: ge‧fähr‧den
Verb
gefährden (weak, third-person singular present gefährdet, past tense gefährdete, past participle gefährdet, auxiliary haben)
- (transitive) to endanger, compromise
- Antonym: sichern
Conjugation
Conjugation of gefährden (weak, auxiliary haben)
| infinitive | gefährden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | gefährdend | ||||
| past participle | gefährdet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gefährde | wir gefährden | i | ich gefährde | wir gefährden |
| du gefährdest | ihr gefährdet | du gefährdest | ihr gefährdet | ||
| er gefährdet | sie gefährden | er gefährde | sie gefährden | ||
| preterite | ich gefährdete | wir gefährdeten | ii | ich gefährdete1 | wir gefährdeten1 |
| du gefährdetest | ihr gefährdetet | du gefährdetest1 | ihr gefährdetet1 | ||
| er gefährdete | sie gefährdeten | er gefährdete1 | sie gefährdeten1 | ||
| imperative | gefährd (du) gefährde (du) |
gefährdet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of gefährden (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Gefährder
- Gefährderin
- Gefährdung