glasieren
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ɡlaˈziːʁən/
- Rhymes: -iːʁən
Audio: (file)
Verb
glasieren (weak, third-person singular present glasiert, past tense glasierte, past participle glasiert, auxiliary haben)
- to glaze
Conjugation
Conjugation of glasieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | glasieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | glasierend | ||||
| past participle | glasiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich glasiere | wir glasieren | i | ich glasiere | wir glasieren |
| du glasierst | ihr glasiert | du glasierest | ihr glasieret | ||
| er glasiert | sie glasieren | er glasiere | sie glasieren | ||
| preterite | ich glasierte | wir glasierten | ii | ich glasierte1 | wir glasierten1 |
| du glasiertest | ihr glasiertet | du glasiertest1 | ihr glasiertet1 | ||
| er glasierte | sie glasierten | er glasierte1 | sie glasierten1 | ||
| imperative | glasier (du) glasiere (du) |
glasiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of glasieren (weak, auxiliary haben)