guter Draht
German
Etymology
Literally, “good wire”.
Noun
guter Draht m (strong, definite nominative der gute Draht, genitive (des) guten Drahtes or (des) guten Drahts, no plural)
- good interpersonal relations
- zu jemandem einen guten Draht haben ― to be on good terms with someone (literally, “to have a good wire to someone”)
- 2025 May 18, “Meloni will Merz keine Tipps im Umgang mit Trump geben”, in Der Spiegel[1], →ISSN:
- Giorgia Meloni wird ein guter Draht zu Donald Trump nachgesagt. Ratschläge für ein Zusammentreffen mit dem US-Präsidenten möchte die italienische Ministerpräsidentin jedoch lieber nicht erteilen – auch nicht dem Gast aus Berlin.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of guter Draht [sg-only, masculine, strong]
| singular | ||
|---|---|---|
| masculine gender | strong declension | |
| nominative | guter Draht | |
| genitive | guten Drahtes, guten Drahts | |
| dative | gutem Draht, gutem Drahte1 | |
| accusative | guten Draht | |
| weak declension | ||
| nominative | der | gute Draht |
| genitive | des | guten Drahtes, guten Drahts |
| dative | dem | guten Draht, guten Drahte1 |
| accusative | den | guten Draht |
| mixed declension | ||
| nominative | ein | guter Draht |
| genitive | eines | guten Drahtes, guten Drahts |
| dative | einem | guten Draht, guten Drahte1 |
| accusative | einen | guten Draht |
1Now rare, see notes.