härmen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈhɛʁmən/
- Hyphenation: här‧men
Audio: (file)
Verb
härmen (weak, third-person singular present härmt, past tense härmte, past participle gehärmt, auxiliary haben)
- (transitive or reflexive) to worry
- 1793, Johann Heinrich Voß, Ilias [Iliad][1], Insel Verlag, published 1990, →ISBN, lines 240-244:
- Wahrlich vermißt wird Achilleus hinfort von den Söhnen Achaias / Allzumal; dann suchst du umsonst, wie sehr du dich härmest, / Rettung, wenn sie in Scharen, vom männermordenden Hektor / Niedergestürzt, hinsterben; und tief in der Seele zernagt dich / Zürnender Gram, daß den besten der Danaer nichts du geehret!
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of härmen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | härmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | härmend | ||||
| past participle | gehärmt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich härme | wir härmen | i | ich härme | wir härmen |
| du härmst | ihr härmt | du härmest | ihr härmet | ||
| er härmt | sie härmen | er härme | sie härmen | ||
| preterite | ich härmte | wir härmten | ii | ich härmte1 | wir härmten1 |
| du härmtest | ihr härmtet | du härmtest1 | ihr härmtet1 | ||
| er härmte | sie härmten | er härmte1 | sie härmten1 | ||
| imperative | härm (du) härme (du) |
härmt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of härmen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gehärmt | wir haben gehärmt | subjunctive | ich habe gehärmt | wir haben gehärmt |
| du hast gehärmt | ihr habt gehärmt | du habest gehärmt | ihr habet gehärmt | ||
| er hat gehärmt | sie haben gehärmt | er habe gehärmt | sie haben gehärmt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gehärmt | wir hatten gehärmt | subjunctive | ich hätte gehärmt | wir hätten gehärmt |
| du hattest gehärmt | ihr hattet gehärmt | du hättest gehärmt | ihr hättet gehärmt | ||
| er hatte gehärmt | sie hatten gehärmt | er hätte gehärmt | sie hätten gehärmt | ||
| future i | |||||
| infinitive | härmen werden | subjunctive i | ich werde härmen | wir werden härmen | |
| du werdest härmen | ihr werdet härmen | ||||
| er werde härmen | sie werden härmen | ||||
| indicative | ich werde härmen | wir werden härmen | subjunctive ii | ich würde härmen | wir würden härmen |
| du wirst härmen | ihr werdet härmen | du würdest härmen | ihr würdet härmen | ||
| er wird härmen | sie werden härmen | er würde härmen | sie würden härmen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gehärmt haben werden | subjunctive i | ich werde gehärmt haben | wir werden gehärmt haben | |
| du werdest gehärmt haben | ihr werdet gehärmt haben | ||||
| er werde gehärmt haben | sie werden gehärmt haben | ||||
| indicative | ich werde gehärmt haben | wir werden gehärmt haben | subjunctive ii | ich würde gehärmt haben | wir würden gehärmt haben |
| du wirst gehärmt haben | ihr werdet gehärmt haben | du würdest gehärmt haben | ihr würdet gehärmt haben | ||
| er wird gehärmt haben | sie werden gehärmt haben | er würde gehärmt haben | sie würden gehärmt haben | ||
Derived terms
- abhärmen