heranziehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /hɛˈʁanˌt͡siːən/
Audio: (file)
Verb
heranziehen (class 2 strong, third-person singular present zieht heran, past tense zog heran, past participle herangezogen, past subjunctive zöge heran, auxiliary haben)
- to raise, to groom, to grow
- to draw closer
- (intransitive) to come closer; to approach
- Die schwarzen Wolken ziehen immer näher heran
- The dark clouds are drawing in even closer
- (transitive) to pull over
- Er zog den Teller zu sich heran und fing an zu essen.
- He pulled over the plate and started to eat.
- (intransitive) to come closer; to approach
- (transitive, a source) to use (as proof, a reference, a measure); to consult; to cite
- einen Experten heranziehen ― to consult an expert
Conjugation
Conjugation of heranziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | heranziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | heranziehend | ||||
| past participle | herangezogen | ||||
| zu-infinitive | heranzuziehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ziehe heran | wir ziehen heran | i | ich ziehe heran | wir ziehen heran |
| du ziehst heran | ihr zieht heran | du ziehest heran | ihr ziehet heran | ||
| er zieht heran | sie ziehen heran | er ziehe heran | sie ziehen heran | ||
| preterite | ich zog heran | wir zogen heran | ii | ich zöge heran1 | wir zögen heran1 |
| du zogst heran | ihr zogt heran | du zögest heran1 du zögst heran1 |
ihr zöget heran1 ihr zögt heran1 | ||
| er zog heran | sie zogen heran | er zöge heran1 | sie zögen heran1 | ||
| imperative | zieh heran (du) ziehe heran (du) |
zieht heran (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of heranziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich heranziehe | dass wir heranziehen | i | dass ich heranziehe | dass wir heranziehen |
| dass du heranziehst | dass ihr heranzieht | dass du heranziehest | dass ihr heranziehet | ||
| dass er heranzieht | dass sie heranziehen | dass er heranziehe | dass sie heranziehen | ||
| preterite | dass ich heranzog | dass wir heranzogen | ii | dass ich heranzöge1 | dass wir heranzögen1 |
| dass du heranzogst | dass ihr heranzogt | dass du heranzögest1 dass du heranzögst1 |
dass ihr heranzöget1 dass ihr heranzögt1 | ||
| dass er heranzog | dass sie heranzogen | dass er heranzöge1 | dass sie heranzögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of heranziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
Further reading
- “heranziehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “heranziehen” in OpenThesaurus.de