herausbringen
See also: Herausbringen
German
Etymology
From Middle High German herūzbringen. Equivalent to heraus- + bringen.
Pronunciation
- IPA(key): [hɛˈʁaʊ̯sˌbʁɪŋən]
Audio: (file)
Verb
herausbringen (irregular weak, third-person singular present bringt heraus, past tense brachte heraus, past participle herausgebracht, past subjunctive brächte heraus, auxiliary haben)
- (transitive) to publish, to issue, to launch
- ein Buch herausbringen ― to publish a book
- (transitive) to bring something or someone outside (in direction towards the speaker)
- (transitive, chiefly in the negative) to utter words and sounds
- kein einziges Wort herausbringen ― to not be able to utter a single word
Conjugation
Conjugation of herausbringen (irregular weak, auxiliary haben)
| infinitive | herausbringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | herausbringend | ||||
| past participle | herausgebracht | ||||
| zu-infinitive | herauszubringen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bringe heraus | wir bringen heraus | i | ich bringe heraus | wir bringen heraus |
| du bringst heraus | ihr bringt heraus | du bringest heraus | ihr bringet heraus | ||
| er bringt heraus | sie bringen heraus | er bringe heraus | sie bringen heraus | ||
| preterite | ich brachte heraus | wir brachten heraus | ii | ich brächte heraus1 | wir brächten heraus1 |
| du brachtest heraus | ihr brachtet heraus | du brächtest heraus1 | ihr brächtet heraus1 | ||
| er brachte heraus | sie brachten heraus | er brächte heraus1 | sie brächten heraus1 | ||
| imperative | bring heraus (du) bringe heraus (du) |
bringt heraus (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of herausbringen (irregular weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich herausbringe | dass wir herausbringen | i | dass ich herausbringe | dass wir herausbringen |
| dass du herausbringst | dass ihr herausbringt | dass du herausbringest | dass ihr herausbringet | ||
| dass er herausbringt | dass sie herausbringen | dass er herausbringe | dass sie herausbringen | ||
| preterite | dass ich herausbrachte | dass wir herausbrachten | ii | dass ich herausbrächte1 | dass wir herausbrächten1 |
| dass du herausbrachtest | dass ihr herausbrachtet | dass du herausbrächtest1 | dass ihr herausbrächtet1 | ||
| dass er herausbrachte | dass sie herausbrachten | dass er herausbrächte1 | dass sie herausbrächten1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of herausbringen (irregular weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Herausbringen
Further reading
- “herausbringen” in Duden online
- “herausbringen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “herausbringen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon