herauslösen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [hɛˈʁaʊ̯sˌløːzn̩], [hɛˈʁaʊ̯sˌløːzən]
- Hyphenation: he‧r‧aus‧lö‧sen
Verb
herauslösen (weak, third-person singular present löst heraus, past tense löste heraus, past participle herausgelöst, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of herauslösen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | herauslösen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | herauslösend | ||||
| past participle | herausgelöst | ||||
| zu-infinitive | herauszulösen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich löse heraus | wir lösen heraus | i | ich löse heraus | wir lösen heraus |
| du löst heraus | ihr löst heraus | du lösest heraus | ihr löset heraus | ||
| er löst heraus | sie lösen heraus | er löse heraus | sie lösen heraus | ||
| preterite | ich löste heraus | wir lösten heraus | ii | ich löste heraus1 | wir lösten heraus1 |
| du löstest heraus | ihr löstet heraus | du löstest heraus1 | ihr löstet heraus1 | ||
| er löste heraus | sie lösten heraus | er löste heraus1 | sie lösten heraus1 | ||
| imperative | lös heraus (du) löse heraus (du) |
löst heraus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of herauslösen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich herauslöse | dass wir herauslösen | i | dass ich herauslöse | dass wir herauslösen |
| dass du herauslöst | dass ihr herauslöst | dass du herauslösest | dass ihr herauslöset | ||
| dass er herauslöst | dass sie herauslösen | dass er herauslöse | dass sie herauslösen | ||
| preterite | dass ich herauslöste | dass wir herauslösten | ii | dass ich herauslöste1 | dass wir herauslösten1 |
| dass du herauslöstest | dass ihr herauslöstet | dass du herauslöstest1 | dass ihr herauslöstet1 | ||
| dass er herauslöste | dass sie herauslösten | dass er herauslöste1 | dass sie herauslösten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of herauslösen (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “herauslösen” in Duden online
- “herauslösen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache