herausreden
See also: Herausreden
German
Etymology
Verb
herausreden (weak, third-person singular present redet heraus, past tense redete heraus, past participle herausgeredet, auxiliary haben)
- (reflexive) to explain away, to make excuses
Conjugation
Conjugation of herausreden (weak, auxiliary haben)
| infinitive | herausreden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | herausredend | ||||
| past participle | herausgeredet | ||||
| zu-infinitive | herauszureden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rede heraus | wir reden heraus | i | ich rede heraus | wir reden heraus |
| du redest heraus | ihr redet heraus | du redest heraus | ihr redet heraus | ||
| er redet heraus | sie reden heraus | er rede heraus | sie reden heraus | ||
| preterite | ich redete heraus | wir redeten heraus | ii | ich redete heraus1 | wir redeten heraus1 |
| du redetest heraus | ihr redetet heraus | du redetest heraus1 | ihr redetet heraus1 | ||
| er redete heraus | sie redeten heraus | er redete heraus1 | sie redeten heraus1 | ||
| imperative | red heraus (du) rede heraus (du) |
redet heraus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of herausreden (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich herausrede | dass wir herausreden | i | dass ich herausrede | dass wir herausreden |
| dass du herausredest | dass ihr herausredet | dass du herausredest | dass ihr herausredet | ||
| dass er herausredet | dass sie herausreden | dass er herausrede | dass sie herausreden | ||
| preterite | dass ich herausredete | dass wir herausredeten | ii | dass ich herausredete1 | dass wir herausredeten1 |
| dass du herausredetest | dass ihr herausredetet | dass du herausredetest1 | dass ihr herausredetet1 | ||
| dass er herausredete | dass sie herausredeten | dass er herausredete1 | dass sie herausredeten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of herausreden (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “herausreden” in Duden online
- “herausreden” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “herausreden” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon