hervorheben
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) Audio: (file)
Verb
hervorheben (class 6 strong, third-person singular present hebt hervor, past tense hob hervor or (archaic) hub hervor, past participle hervorgehoben, past subjunctive höbe hervor or (archaic) hübe hervor, auxiliary haben)
- to emphasize, highlight
- ein Merkmal hervorheben. ― to highlight a feature.
- den Unterschied hervorheben. ― to highlight the difference.
Conjugation
Conjugation of hervorheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | hervorheben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | hervorhebend | ||||
| past participle | hervorgehoben | ||||
| zu-infinitive | hervorzuheben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hebe hervor | wir heben hervor | i | ich hebe hervor | wir heben hervor |
| du hebst hervor | ihr hebt hervor | du hebest hervor | ihr hebet hervor | ||
| er hebt hervor | sie heben hervor | er hebe hervor | sie heben hervor | ||
| preterite | ich hob hervor ich hub hervor1 |
wir hoben hervor wir huben hervor1 |
ii | ich höbe hervor2 ich hübe hervor1,2 |
wir höben hervor2 wir hüben hervor1,2 |
| du hobst hervor du hubst hervor1 |
ihr hobt hervor ihr hubt hervor1 |
du höbest hervor2 du höbst hervor2 du hübest hervor1,2 du hübst hervor1,2 |
ihr höbet hervor2 ihr höbt hervor2 ihr hübet hervor1,2 ihr hübt hervor1,2 | ||
| er hob hervor er hub hervor1 |
sie hoben hervor sie huben hervor1 |
er höbe hervor2 er hübe hervor1,2 |
sie höben hervor2 sie hüben hervor1,2 | ||
| imperative | heb hervor (du) hebe hervor (du) |
hebt hervor (ihr) | |||
1Archaic.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of hervorheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich hervorhebe | dass wir hervorheben | i | dass ich hervorhebe | dass wir hervorheben |
| dass du hervorhebst | dass ihr hervorhebt | dass du hervorhebest | dass ihr hervorhebet | ||
| dass er hervorhebt | dass sie hervorheben | dass er hervorhebe | dass sie hervorheben | ||
| preterite | dass ich hervorhob dass ich hervorhub1 |
dass wir hervorhoben dass wir hervorhuben1 |
ii | dass ich hervorhöbe2 dass ich hervorhübe1,2 |
dass wir hervorhöben2 dass wir hervorhüben1,2 |
| dass du hervorhobst dass du hervorhubst1 |
dass ihr hervorhobt dass ihr hervorhubt1 |
dass du hervorhöbest2 dass du hervorhöbst2 dass du hervorhübest1,2 dass du hervorhübst1,2 |
dass ihr hervorhöbet2 dass ihr hervorhöbt2 dass ihr hervorhübet1,2 dass ihr hervorhübt1,2 | ||
| dass er hervorhob dass er hervorhub1 |
dass sie hervorhoben dass sie hervorhuben1 |
dass er hervorhöbe2 dass er hervorhübe1,2 |
dass sie hervorhöben2 dass sie hervorhüben1,2 | ||
1Archaic.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of hervorheben (class 6 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “hervorheben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “hervorheben” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “hervorheben” in Duden online
- “hervorheben” in OpenThesaurus.de