hilfsweise
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈhɪlfsvaɪ̯zə/
- (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
Adverb
hilfsweise
- as a substitute, in the case that the more favoured action is bound to fail
Adjective
hilfsweise (no predicative form, strong nominative masculine singular hilfsweiser, not comparable)
Declension
Positive forms of hilfsweise (uncomparable, no predicate)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | — | — | — | — | |
| strong declension (without article) |
nominative | hilfsweiser | hilfsweise | hilfsweises | hilfsweise |
| genitive | hilfsweisen | hilfsweiser | hilfsweisen | hilfsweiser | |
| dative | hilfsweisem | hilfsweiser | hilfsweisem | hilfsweisen | |
| accusative | hilfsweisen | hilfsweise | hilfsweises | hilfsweise | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der hilfsweise | die hilfsweise | das hilfsweise | die hilfsweisen |
| genitive | des hilfsweisen | der hilfsweisen | des hilfsweisen | der hilfsweisen | |
| dative | dem hilfsweisen | der hilfsweisen | dem hilfsweisen | den hilfsweisen | |
| accusative | den hilfsweisen | die hilfsweise | das hilfsweise | die hilfsweisen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein hilfsweiser | eine hilfsweise | ein hilfsweises | (keine) hilfsweisen |
| genitive | eines hilfsweisen | einer hilfsweisen | eines hilfsweisen | (keiner) hilfsweisen | |
| dative | einem hilfsweisen | einer hilfsweisen | einem hilfsweisen | (keinen) hilfsweisen | |
| accusative | einen hilfsweisen | eine hilfsweise | ein hilfsweises | (keine) hilfsweisen | |
Further reading
- “hilfsweise” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “hilfsweise” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “hilfsweise” in Duden online