hinauswollen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /hɪˈnaʊ̯sˌvɔlən/
Verb
hinauswollen (preterite-present, third-person singular present will hinaus, past tense wollte hinaus, past participle hinausgewollt, auxiliary haben)
- (intransitive) to want (to go) out
- Der Hund will hinaus. ― The dog wants to go outside.
- (intransitive) to get at, to hint at [with auf]
- Ich weiß nicht, worauf du hinauswillst mit dieser Frage.
- I don't know what you're getting at with this question.
Conjugation
Conjugation of hinauswollen (preterite-present, auxiliary haben)
| infinitive | hinauswollen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | hinauswollend | ||||
| past participle | hinausgewollt | ||||
| zu-infinitive | hinauszuwollen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich will hinaus | wir wollen hinaus | i | ich wolle hinaus | wir wollen hinaus |
| du willst hinaus | ihr wollt hinaus | du wollest hinaus | ihr wollet hinaus | ||
| er will hinaus | sie wollen hinaus | er wolle hinaus | sie wollen hinaus | ||
| preterite | ich wollte hinaus | wir wollten hinaus | ii | ich wollte hinaus1 | wir wollten hinaus1 |
| du wolltest hinaus | ihr wolltet hinaus | du wolltest hinaus1 | ihr wolltet hinaus1 | ||
| er wollte hinaus | sie wollten hinaus | er wollte hinaus1 | sie wollten hinaus1 | ||
| imperative | — | — | |||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Subordinate-clause forms of hinauswollen (preterite-present, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich hinauswill | dass wir hinauswollen | i | dass ich hinauswolle | dass wir hinauswollen |
| dass du hinauswillst | dass ihr hinauswollt | dass du hinauswollest | dass ihr hinauswollet | ||
| dass er hinauswill | dass sie hinauswollen | dass er hinauswolle | dass sie hinauswollen | ||
| preterite | dass ich hinauswollte | dass wir hinauswollten | ii | dass ich hinauswollte1 | dass wir hinauswollten1 |
| dass du hinauswolltest | dass ihr hinauswolltet | dass du hinauswolltest1 | dass ihr hinauswolltet1 | ||
| dass er hinauswollte | dass sie hinauswollten | dass er hinauswollte1 | dass sie hinauswollten1 | ||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Composed forms of hinauswollen (preterite-present, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe hinausgewollt | wir haben hinausgewollt | subjunctive | ich habe hinausgewollt | wir haben hinausgewollt |
| du hast hinausgewollt | ihr habt hinausgewollt | du habest hinausgewollt | ihr habet hinausgewollt | ||
| er hat hinausgewollt | sie haben hinausgewollt | er habe hinausgewollt | sie haben hinausgewollt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte hinausgewollt | wir hatten hinausgewollt | subjunctive | ich hätte hinausgewollt | wir hätten hinausgewollt |
| du hattest hinausgewollt | ihr hattet hinausgewollt | du hättest hinausgewollt | ihr hättet hinausgewollt | ||
| er hatte hinausgewollt | sie hatten hinausgewollt | er hätte hinausgewollt | sie hätten hinausgewollt | ||
| future i | |||||
| infinitive | hinauswollen werden | subjunctive i | ich werde hinauswollen | wir werden hinauswollen | |
| du werdest hinauswollen | ihr werdet hinauswollen | ||||
| er werde hinauswollen | sie werden hinauswollen | ||||
| indicative | ich werde hinauswollen | wir werden hinauswollen | subjunctive ii | ich würde hinauswollen | wir würden hinauswollen |
| du wirst hinauswollen | ihr werdet hinauswollen | du würdest hinauswollen | ihr würdet hinauswollen | ||
| er wird hinauswollen | sie werden hinauswollen | er würde hinauswollen | sie würden hinauswollen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | hinausgewollt haben werden | subjunctive i | ich werde hinausgewollt haben | wir werden hinausgewollt haben | |
| du werdest hinausgewollt haben | ihr werdet hinausgewollt haben | ||||
| er werde hinausgewollt haben | sie werden hinausgewollt haben | ||||
| indicative | ich werde hinausgewollt haben | wir werden hinausgewollt haben | subjunctive ii | ich würde hinausgewollt haben | wir würden hinausgewollt haben |
| du wirst hinausgewollt haben | ihr werdet hinausgewollt haben | du würdest hinausgewollt haben | ihr würdet hinausgewollt haben | ||
| er wird hinausgewollt haben | sie werden hinausgewollt haben | er würde hinausgewollt haben | sie würden hinausgewollt haben | ||
Further reading
- “hinauswollen” in Duden online
- “hinauswollen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “hinauswollen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon