hinwegraffen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /hɪnˈvɛkˌʁafn̩/
- Hyphenation: hin‧weg‧raf‧fen
- Rhymes: -afn̩
Verb
hinwegraffen (weak, third-person singular present rafft hinweg, past tense raffte hinweg, past participle hinweggerafft, auxiliary haben)
- (transitive) to kill (to cause a sudden death)
Conjugation
Conjugation of hinwegraffen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | hinwegraffen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | hinwegraffend | ||||
| past participle | hinweggerafft | ||||
| zu-infinitive | hinwegzuraffen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich raffe hinweg | wir raffen hinweg | i | ich raffe hinweg | wir raffen hinweg |
| du raffst hinweg | ihr rafft hinweg | du raffest hinweg | ihr raffet hinweg | ||
| er rafft hinweg | sie raffen hinweg | er raffe hinweg | sie raffen hinweg | ||
| preterite | ich raffte hinweg | wir rafften hinweg | ii | ich raffte hinweg1 | wir rafften hinweg1 |
| du rafftest hinweg | ihr rafftet hinweg | du rafftest hinweg1 | ihr rafftet hinweg1 | ||
| er raffte hinweg | sie rafften hinweg | er raffte hinweg1 | sie rafften hinweg1 | ||
| imperative | raff hinweg (du) raffe hinweg (du) |
rafft hinweg (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of hinwegraffen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich hinwegraffe | dass wir hinwegraffen | i | dass ich hinwegraffe | dass wir hinwegraffen |
| dass du hinwegraffst | dass ihr hinwegrafft | dass du hinwegraffest | dass ihr hinwegraffet | ||
| dass er hinwegrafft | dass sie hinwegraffen | dass er hinwegraffe | dass sie hinwegraffen | ||
| preterite | dass ich hinwegraffte | dass wir hinwegrafften | ii | dass ich hinwegraffte1 | dass wir hinwegrafften1 |
| dass du hinwegrafftest | dass ihr hinwegrafftet | dass du hinwegrafftest1 | dass ihr hinwegrafftet1 | ||
| dass er hinwegraffte | dass sie hinwegrafften | dass er hinwegraffte1 | dass sie hinwegrafften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of hinwegraffen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe hinweggerafft | wir haben hinweggerafft | subjunctive | ich habe hinweggerafft | wir haben hinweggerafft |
| du hast hinweggerafft | ihr habt hinweggerafft | du habest hinweggerafft | ihr habet hinweggerafft | ||
| er hat hinweggerafft | sie haben hinweggerafft | er habe hinweggerafft | sie haben hinweggerafft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte hinweggerafft | wir hatten hinweggerafft | subjunctive | ich hätte hinweggerafft | wir hätten hinweggerafft |
| du hattest hinweggerafft | ihr hattet hinweggerafft | du hättest hinweggerafft | ihr hättet hinweggerafft | ||
| er hatte hinweggerafft | sie hatten hinweggerafft | er hätte hinweggerafft | sie hätten hinweggerafft | ||
| future i | |||||
| infinitive | hinwegraffen werden | subjunctive i | ich werde hinwegraffen | wir werden hinwegraffen | |
| du werdest hinwegraffen | ihr werdet hinwegraffen | ||||
| er werde hinwegraffen | sie werden hinwegraffen | ||||
| indicative | ich werde hinwegraffen | wir werden hinwegraffen | subjunctive ii | ich würde hinwegraffen | wir würden hinwegraffen |
| du wirst hinwegraffen | ihr werdet hinwegraffen | du würdest hinwegraffen | ihr würdet hinwegraffen | ||
| er wird hinwegraffen | sie werden hinwegraffen | er würde hinwegraffen | sie würden hinwegraffen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | hinweggerafft haben werden | subjunctive i | ich werde hinweggerafft haben | wir werden hinweggerafft haben | |
| du werdest hinweggerafft haben | ihr werdet hinweggerafft haben | ||||
| er werde hinweggerafft haben | sie werden hinweggerafft haben | ||||
| indicative | ich werde hinweggerafft haben | wir werden hinweggerafft haben | subjunctive ii | ich würde hinweggerafft haben | wir würden hinweggerafft haben |
| du wirst hinweggerafft haben | ihr werdet hinweggerafft haben | du würdest hinweggerafft haben | ihr würdet hinweggerafft haben | ||
| er wird hinweggerafft haben | sie werden hinweggerafft haben | er würde hinweggerafft haben | sie würden hinweggerafft haben | ||
Further reading
- “hinwegraffen” in Duden online