indizieren
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ɪndiˈt͡siːʁən/
Audio: (file) - Hyphenation: in‧di‧zie‧ren
Verb
indizieren (weak, third-person singular present indiziert, past tense indizierte, past participle indiziert, auxiliary haben)
- to indicate, to hint
- to put onto the Index, the official list of media not allowed to be distributed in Germany
- Wegen der drastischen Gewaltdarstellung war der Film bis 2011 indiziert.
- Because of its drastic depiction of violence, the film was indexed until 2011.
- to index
Conjugation
Conjugation of indizieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | indizieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | indizierend | ||||
| past participle | indiziert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich indiziere | wir indizieren | i | ich indiziere | wir indizieren |
| du indizierst | ihr indiziert | du indizierest | ihr indizieret | ||
| er indiziert | sie indizieren | er indiziere | sie indizieren | ||
| preterite | ich indizierte | wir indizierten | ii | ich indizierte1 | wir indizierten1 |
| du indiziertest | ihr indiziertet | du indiziertest1 | ihr indiziertet1 | ||
| er indizierte | sie indizierten | er indizierte1 | sie indizierten1 | ||
| imperative | indizier (du) indiziere (du) |
indiziert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of indizieren (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “indizieren” in Duden online
- “indizieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache