jemanden mal können
German
Etymology
Literally, “to can someone once”. Euphemistic clipping of the vulgar phrase mal jemanden am Arsch lecken können.
Verb
jemanden mal können (preterite-present, third-person singular present kann jemanden mal, past tense konnte jemanden mal, past participle jemanden mal können, past subjunctive könnte jemanden mal, auxiliary haben)
- (idiomatic, euphemistic, offensive, derogatory, imperative) to shove it, fuck off
- Du kannst mich mal! ― Shove it up yours!
- Der kann mich mal! ― He can go fuck himself!
Conjugation
Conjugation of jemanden mal können (preterite-present, auxiliary haben)
| infinitive | jemanden mal können | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | jemanden mal könnend | ||||
| past participle | jemanden mal können | ||||
| zu-infinitive | jemanden mal zu können | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kann jemanden mal | wir können jemanden mal | i | ich könne jemanden mal | wir können jemanden mal |
| du kannst jemanden mal | ihr könnt jemanden mal | du könnest jemanden mal | ihr könnet jemanden mal | ||
| er kann jemanden mal | sie können jemanden mal | er könne jemanden mal | sie können jemanden mal | ||
| preterite | ich konnte jemanden mal | wir konnten jemanden mal | ii | ich könnte jemanden mal1 | wir könnten jemanden mal1 |
| du konntest jemanden mal | ihr konntet jemanden mal | du könntest jemanden mal1 | ihr könntet jemanden mal1 | ||
| er konnte jemanden mal | sie konnten jemanden mal | er könnte jemanden mal1 | sie könnten jemanden mal1 | ||
| imperative | — | — | |||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Subordinate-clause forms of jemanden mal können (preterite-present, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich jemanden mal kann | dass wir jemanden mal können | i | dass ich jemanden mal könne | dass wir jemanden mal können |
| dass du jemanden mal kannst | dass ihr jemanden mal könnt | dass du jemanden mal könnest | dass ihr jemanden mal könnet | ||
| dass er jemanden mal kann | dass sie jemanden mal können | dass er jemanden mal könne | dass sie jemanden mal können | ||
| preterite | dass ich jemanden mal konnte | dass wir jemanden mal konnten | ii | dass ich jemanden mal könnte1 | dass wir jemanden mal könnten1 |
| dass du jemanden mal konntest | dass ihr jemanden mal konntet | dass du jemanden mal könntest1 | dass ihr jemanden mal könntet1 | ||
| dass er jemanden mal konnte | dass sie jemanden mal konnten | dass er jemanden mal könnte1 | dass sie jemanden mal könnten1 | ||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Composed forms of jemanden mal können (preterite-present, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe jemanden mal können | wir haben jemanden mal können | subjunctive | ich habe jemanden mal können | wir haben jemanden mal können |
| du hast jemanden mal können | ihr habt jemanden mal können | du habest jemanden mal können | ihr habet jemanden mal können | ||
| er hat jemanden mal können | sie haben jemanden mal können | er habe jemanden mal können | sie haben jemanden mal können | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte jemanden mal können | wir hatten jemanden mal können | subjunctive | ich hätte jemanden mal können | wir hätten jemanden mal können |
| du hattest jemanden mal können | ihr hattet jemanden mal können | du hättest jemanden mal können | ihr hättet jemanden mal können | ||
| er hatte jemanden mal können | sie hatten jemanden mal können | er hätte jemanden mal können | sie hätten jemanden mal können | ||
| future i | |||||
| infinitive | jemanden mal können werden | subjunctive i | ich werde jemanden mal können | wir werden jemanden mal können | |
| du werdest jemanden mal können | ihr werdet jemanden mal können | ||||
| er werde jemanden mal können | sie werden jemanden mal können | ||||
| indicative | ich werde jemanden mal können | wir werden jemanden mal können | subjunctive ii | ich würde jemanden mal können | wir würden jemanden mal können |
| du wirst jemanden mal können | ihr werdet jemanden mal können | du würdest jemanden mal können | ihr würdet jemanden mal können | ||
| er wird jemanden mal können | sie werden jemanden mal können | er würde jemanden mal können | sie würden jemanden mal können | ||
| future ii | |||||
| infinitive | jemanden mal können haben werden | subjunctive i | ich werde jemanden mal können haben | wir werden jemanden mal können haben | |
| du werdest jemanden mal können haben | ihr werdet jemanden mal können haben | ||||
| er werde jemanden mal können haben | sie werden jemanden mal können haben | ||||
| indicative | ich werde jemanden mal können haben | wir werden jemanden mal können haben | subjunctive ii | ich würde jemanden mal können haben | wir würden jemanden mal können haben |
| du wirst jemanden mal können haben | ihr werdet jemanden mal können haben | du würdest jemanden mal können haben | ihr würdet jemanden mal können haben | ||
| er wird jemanden mal können haben | sie werden jemanden mal können haben | er würde jemanden mal können haben | sie würden jemanden mal können haben | ||