künsteln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkʏnstl̩n/
- Hyphenation: küns‧teln
Audio: (file)
Verb
künsteln (weak, third-person singular present künstelt, past tense künstelte, past participle gekünstelt, auxiliary haben)
- (transitive) to make artificially
Conjugation
Conjugation of künsteln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | künsteln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | künstelnd | ||||
| past participle | gekünstelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich künstle ich künstele ich künstel |
wir künsteln | i | ich künstele ich künstle |
wir künsteln |
| du künstelst | ihr künstelt | du künstelest du künstlest |
ihr künstelet ihr künstlet | ||
| er künstelt | sie künsteln | er künstele er künstle |
sie künsteln | ||
| preterite | ich künstelte | wir künstelten | ii | ich künstelte1 | wir künstelten1 |
| du künsteltest | ihr künsteltet | du künsteltest1 | ihr künsteltet1 | ||
| er künstelte | sie künstelten | er künstelte1 | sie künstelten1 | ||
| imperative | künstle (du) künstel (du) künstele (du) |
künstelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of künsteln (weak, auxiliary haben)