löcken
German
Etymology
From Middle High German lecken (“to kick, hop, jump”). Further origin unknown. Perhaps related with dialectal / archaic Norwegian lakka, Swedish lacka (“to hop, jog”).
Verb
löcken (weak, third-person singular present löckt, past tense löckte, past participle gelöckt, auxiliary haben)
- (obsolete outside the idiom below) to kick, kick out
- Synonyms: treten, austreten, ausschlagen
Conjugation
Conjugation of löcken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | löcken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | löckend | ||||
| past participle | gelöckt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich löcke | wir löcken | i | ich löcke | wir löcken |
| du löckst | ihr löckt | du löckest | ihr löcket | ||
| er löckt | sie löcken | er löcke | sie löcken | ||
| preterite | ich löckte | wir löckten | ii | ich löckte1 | wir löckten1 |
| du löcktest | ihr löcktet | du löcktest1 | ihr löcktet1 | ||
| er löckte | sie löckten | er löckte1 | sie löckten1 | ||
| imperative | löck (du) löcke (du) |
löckt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of löcken (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gelöckt | wir haben gelöckt | subjunctive | ich habe gelöckt | wir haben gelöckt |
| du hast gelöckt | ihr habt gelöckt | du habest gelöckt | ihr habet gelöckt | ||
| er hat gelöckt | sie haben gelöckt | er habe gelöckt | sie haben gelöckt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gelöckt | wir hatten gelöckt | subjunctive | ich hätte gelöckt | wir hätten gelöckt |
| du hattest gelöckt | ihr hattet gelöckt | du hättest gelöckt | ihr hättet gelöckt | ||
| er hatte gelöckt | sie hatten gelöckt | er hätte gelöckt | sie hätten gelöckt | ||
| future i | |||||
| infinitive | löcken werden | subjunctive i | ich werde löcken | wir werden löcken | |
| du werdest löcken | ihr werdet löcken | ||||
| er werde löcken | sie werden löcken | ||||
| indicative | ich werde löcken | wir werden löcken | subjunctive ii | ich würde löcken | wir würden löcken |
| du wirst löcken | ihr werdet löcken | du würdest löcken | ihr würdet löcken | ||
| er wird löcken | sie werden löcken | er würde löcken | sie würden löcken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gelöckt haben werden | subjunctive i | ich werde gelöckt haben | wir werden gelöckt haben | |
| du werdest gelöckt haben | ihr werdet gelöckt haben | ||||
| er werde gelöckt haben | sie werden gelöckt haben | ||||
| indicative | ich werde gelöckt haben | wir werden gelöckt haben | subjunctive ii | ich würde gelöckt haben | wir würden gelöckt haben |
| du wirst gelöckt haben | ihr werdet gelöckt haben | du würdest gelöckt haben | ihr würdet gelöckt haben | ||
| er wird gelöckt haben | sie werden gelöckt haben | er würde gelöckt haben | sie würden gelöckt haben | ||