madigmachen
German
Alternative forms
Etymology
madig (“maggoty”) + machen (“to make”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈmaːdɪçˌmaxən/
Verb
madigmachen (weak, third-person singular present macht madig, past tense machte madig, past participle madiggemacht, auxiliary haben)
- (somewhat informal) to put someone off something; to spoil something for someone
- Das Rauchverbot hat mir den Kneipenbesuch vollkommen madiggemacht.
- The smoking ban has completely put me off going to pubs.
- Mit deiner schlechten Laune machst du mir den ganzen Urlaub madig.
- You're spoiling my whole vacation with your bad mood.
- (somewhat informal) to try to talk someone out of something for selfish reasons
- Mein Freund macht mir immer den Sport madig, damit ich mit ihm ins Kino gehe.
- My boyfriend always tries to talk me out of training so that I go to the cinema with him.
Conjugation
Conjugation of madigmachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | madigmachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | madigmachend | ||||
| past participle | madiggemacht | ||||
| zu-infinitive | madigzumachen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mache madig | wir machen madig | i | ich mache madig | wir machen madig |
| du machst madig | ihr macht madig | du machest madig | ihr machet madig | ||
| er macht madig | sie machen madig | er mache madig | sie machen madig | ||
| preterite | ich machte madig | wir machten madig | ii | ich machte madig1 | wir machten madig1 |
| du machtest madig | ihr machtet madig | du machtest madig1 | ihr machtet madig1 | ||
| er machte madig | sie machten madig | er machte madig1 | sie machten madig1 | ||
| imperative | mach madig (du) mache madig (du) |
macht madig (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of madigmachen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich madigmache | dass wir madigmachen | i | dass ich madigmache | dass wir madigmachen |
| dass du madigmachst | dass ihr madigmacht | dass du madigmachest | dass ihr madigmachet | ||
| dass er madigmacht | dass sie madigmachen | dass er madigmache | dass sie madigmachen | ||
| preterite | dass ich madigmachte | dass wir madigmachten | ii | dass ich madigmachte1 | dass wir madigmachten1 |
| dass du madigmachtest | dass ihr madigmachtet | dass du madigmachtest1 | dass ihr madigmachtet1 | ||
| dass er madigmachte | dass sie madigmachten | dass er madigmachte1 | dass sie madigmachten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of madigmachen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe madiggemacht | wir haben madiggemacht | subjunctive | ich habe madiggemacht | wir haben madiggemacht |
| du hast madiggemacht | ihr habt madiggemacht | du habest madiggemacht | ihr habet madiggemacht | ||
| er hat madiggemacht | sie haben madiggemacht | er habe madiggemacht | sie haben madiggemacht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte madiggemacht | wir hatten madiggemacht | subjunctive | ich hätte madiggemacht | wir hätten madiggemacht |
| du hattest madiggemacht | ihr hattet madiggemacht | du hättest madiggemacht | ihr hättet madiggemacht | ||
| er hatte madiggemacht | sie hatten madiggemacht | er hätte madiggemacht | sie hätten madiggemacht | ||
| future i | |||||
| infinitive | madigmachen werden | subjunctive i | ich werde madigmachen | wir werden madigmachen | |
| du werdest madigmachen | ihr werdet madigmachen | ||||
| er werde madigmachen | sie werden madigmachen | ||||
| indicative | ich werde madigmachen | wir werden madigmachen | subjunctive ii | ich würde madigmachen | wir würden madigmachen |
| du wirst madigmachen | ihr werdet madigmachen | du würdest madigmachen | ihr würdet madigmachen | ||
| er wird madigmachen | sie werden madigmachen | er würde madigmachen | sie würden madigmachen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | madiggemacht haben werden | subjunctive i | ich werde madiggemacht haben | wir werden madiggemacht haben | |
| du werdest madiggemacht haben | ihr werdet madiggemacht haben | ||||
| er werde madiggemacht haben | sie werden madiggemacht haben | ||||
| indicative | ich werde madiggemacht haben | wir werden madiggemacht haben | subjunctive ii | ich würde madiggemacht haben | wir würden madiggemacht haben |
| du wirst madiggemacht haben | ihr werdet madiggemacht haben | du würdest madiggemacht haben | ihr würdet madiggemacht haben | ||
| er wird madiggemacht haben | sie werden madiggemacht haben | er würde madiggemacht haben | sie würden madiggemacht haben | ||
Synonyms
- (sense 2) madigreden
Further reading
- “madigmachen” in Duden online