nachholen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈnaːχˌhoːlən]
Audio: (file) - Hyphenation: nach‧ho‧len
Verb
nachholen (weak, third-person singular present holt nach, past tense holte nach, past participle nachgeholt, auxiliary haben)
- (transitive) to catch up (on)
- Treffen wir uns und holen alles nach.
- Let's meet and catch up on everything.
- Ich muss meinen Schlaf nachholen.
- I need to catch up on my sleep.
- (transitive) to make up (for example a test)
- Ich muss den Test nachholen, weil ich krank war.
- I need to make up the test because I was sick.
Conjugation
Conjugation of nachholen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | nachholen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | nachholend | ||||
| past participle | nachgeholt | ||||
| zu-infinitive | nachzuholen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hole nach | wir holen nach | i | ich hole nach | wir holen nach |
| du holst nach | ihr holt nach | du holest nach | ihr holet nach | ||
| er holt nach | sie holen nach | er hole nach | sie holen nach | ||
| preterite | ich holte nach | wir holten nach | ii | ich holte nach1 | wir holten nach1 |
| du holtest nach | ihr holtet nach | du holtest nach1 | ihr holtet nach1 | ||
| er holte nach | sie holten nach | er holte nach1 | sie holten nach1 | ||
| imperative | hol nach (du) hole nach (du) |
holt nach (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of nachholen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich nachhole | dass wir nachholen | i | dass ich nachhole | dass wir nachholen |
| dass du nachholst | dass ihr nachholt | dass du nachholest | dass ihr nachholet | ||
| dass er nachholt | dass sie nachholen | dass er nachhole | dass sie nachholen | ||
| preterite | dass ich nachholte | dass wir nachholten | ii | dass ich nachholte1 | dass wir nachholten1 |
| dass du nachholtest | dass ihr nachholtet | dass du nachholtest1 | dass ihr nachholtet1 | ||
| dass er nachholte | dass sie nachholten | dass er nachholte1 | dass sie nachholten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of nachholen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Nachholen, Nachholer, Nachholung
- nachholend, nachgeholt
- nachholbar