nachkaufen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈnaːχˌkaʊ̯fn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: nach‧kau‧fen
Verb
nachkaufen (weak, third-person singular present kauft nach, past tense kaufte nach, past participle nachgekauft, auxiliary haben)
- (transitive) to buy more (of something)
- (ditransitive) to also buy (something someone else has bought)
- Wow, die Marmelade schmeckt ja lecker! Die muss ich dir unbedingt nachkaufen.
- Wow, this marmelade tastes amazing! I'll have to buy it too.
Conjugation
Conjugation of nachkaufen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | nachkaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | nachkaufend | ||||
| past participle | nachgekauft | ||||
| zu-infinitive | nachzukaufen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kaufe nach | wir kaufen nach | i | ich kaufe nach | wir kaufen nach |
| du kaufst nach | ihr kauft nach | du kaufest nach | ihr kaufet nach | ||
| er kauft nach | sie kaufen nach | er kaufe nach | sie kaufen nach | ||
| preterite | ich kaufte nach | wir kauften nach | ii | ich kaufte nach1 | wir kauften nach1 |
| du kauftest nach | ihr kauftet nach | du kauftest nach1 | ihr kauftet nach1 | ||
| er kaufte nach | sie kauften nach | er kaufte nach1 | sie kauften nach1 | ||
| imperative | kauf nach (du) kaufe nach (du) |
kauft nach (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of nachkaufen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich nachkaufe | dass wir nachkaufen | i | dass ich nachkaufe | dass wir nachkaufen |
| dass du nachkaufst | dass ihr nachkauft | dass du nachkaufest | dass ihr nachkaufet | ||
| dass er nachkauft | dass sie nachkaufen | dass er nachkaufe | dass sie nachkaufen | ||
| preterite | dass ich nachkaufte | dass wir nachkauften | ii | dass ich nachkaufte1 | dass wir nachkauften1 |
| dass du nachkauftest | dass ihr nachkauftet | dass du nachkauftest1 | dass ihr nachkauftet1 | ||
| dass er nachkaufte | dass sie nachkauften | dass er nachkaufte1 | dass sie nachkauften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of nachkaufen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Nachkäufer
Related terms
- Nachkaufen
- Nachkauf
- nachkaufend, nachgekauft
- ankaufen, verkaufen, aufkaufen, zukaufen