nachlassen
See also: Nachlässen
German
Etymology
nach- + lassen; cognate with Hunsrik nohlosse
Pronunciation
- IPA(key): /ˈnaːxˌlasən/, [ˈnaːχˌlasn̩]
- Hyphenation: nach‧las‧sen
Audio: (file)
Verb
nachlassen (class 7 strong, third-person singular present lässt nach, past tense ließ nach, past participle nachgelassen, auxiliary haben)
- (intransitive) to subside, abate, taper off
- (intransitive) to let up, to ease off
- (transitive, business) to discount, mark down
- (transitive, regional, Northern Germany) desist, to stop doing something
- 1997, “Sekt oder Selters”, performed by Fettes Brot:
- Baby lass das Denken nach / Heute wird gerockt
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of nachlassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | nachlassen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | nachlassend | ||||
| past participle | nachgelassen | ||||
| zu-infinitive | nachzulassen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lasse nach | wir lassen nach | i | ich lasse nach | wir lassen nach |
| du lässt nach | ihr lasst nach | du lassest nach | ihr lasset nach | ||
| er lässt nach | sie lassen nach | er lasse nach | sie lassen nach | ||
| preterite | ich ließ nach | wir ließen nach | ii | ich ließe nach1 | wir ließen nach1 |
| du ließest nach du ließt nach |
ihr ließt nach | du ließest nach1 du ließt nach1 |
ihr ließet nach1 ihr ließt nach1 | ||
| er ließ nach | sie ließen nach | er ließe nach1 | sie ließen nach1 | ||
| imperative | lass nach (du) lasse nach (du) |
lasst nach (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of nachlassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich nachlasse | dass wir nachlassen | i | dass ich nachlasse | dass wir nachlassen |
| dass du nachlässt | dass ihr nachlasst | dass du nachlassest | dass ihr nachlasset | ||
| dass er nachlässt | dass sie nachlassen | dass er nachlasse | dass sie nachlassen | ||
| preterite | dass ich nachließ | dass wir nachließen | ii | dass ich nachließe1 | dass wir nachließen1 |
| dass du nachließest dass du nachließt |
dass ihr nachließt | dass du nachließest1 dass du nachließt1 |
dass ihr nachließet1 dass ihr nachließt1 | ||
| dass er nachließ | dass sie nachließen | dass er nachließe1 | dass sie nachließen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of nachlassen (class 7 strong, auxiliary haben)
Further reading
- “nachlassen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “nachlassen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “nachlassen” in Duden online
- “nachlassen” in OpenThesaurus.de