nachlesen
German
Etymology
nach- + lesen; cognate with Hunsrik nohlese
Pronunciation
- IPA(key): /ˈnaxˌleːzən/
- Hyphenation: nach‧le‧sen
Audio: (file)
Verb
nachlesen (class 5 strong, third-person singular present liest nach, past tense las nach, past participle nachgelesen, past subjunctive läse nach, auxiliary haben)
- (transitive) to look up
- (transitive) to proofread
- (transitive) to glean (to collect what is left behind after the main harvest)
- 1901, Hans von Kahlenberg [pseudonym; Helene Keßler], Der Fremde: Ein Gleichniss[1]:
- Eine ländliche Ernte auf dem Felde war darauf abgebildet, wie hier schon die Wagen hochbepackt fortfahren, Schnitter und Schnitterinnen Garben bindend, alte Leute und Kinder die Aehren nachlesen.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of nachlesen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | nachlesen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | nachlesend | ||||
| past participle | nachgelesen | ||||
| zu-infinitive | nachzulesen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lese nach | wir lesen nach | i | ich lese nach | wir lesen nach |
| du liest nach | ihr lest nach | du lesest nach | ihr leset nach | ||
| er liest nach | sie lesen nach | er lese nach | sie lesen nach | ||
| preterite | ich las nach | wir lasen nach | ii | ich läse nach1 | wir läsen nach1 |
| du lasest nach du last nach |
ihr last nach | du läsest nach1 du läst nach1 |
ihr läset nach1 ihr läst nach1 | ||
| er las nach | sie lasen nach | er läse nach1 | sie läsen nach1 | ||
| imperative | lies nach (du) | lest nach (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of nachlesen (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich nachlese | dass wir nachlesen | i | dass ich nachlese | dass wir nachlesen |
| dass du nachliest | dass ihr nachlest | dass du nachlesest | dass ihr nachleset | ||
| dass er nachliest | dass sie nachlesen | dass er nachlese | dass sie nachlesen | ||
| preterite | dass ich nachlas | dass wir nachlasen | ii | dass ich nachläse1 | dass wir nachläsen1 |
| dass du nachlasest dass du nachlast |
dass ihr nachlast | dass du nachläsest1 dass du nachläst1 |
dass ihr nachläset1 dass ihr nachläst1 | ||
| dass er nachlas | dass sie nachlasen | dass er nachläse1 | dass sie nachläsen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of nachlesen (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe nachgelesen | wir haben nachgelesen | subjunctive | ich habe nachgelesen | wir haben nachgelesen |
| du hast nachgelesen | ihr habt nachgelesen | du habest nachgelesen | ihr habet nachgelesen | ||
| er hat nachgelesen | sie haben nachgelesen | er habe nachgelesen | sie haben nachgelesen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte nachgelesen | wir hatten nachgelesen | subjunctive | ich hätte nachgelesen | wir hätten nachgelesen |
| du hattest nachgelesen | ihr hattet nachgelesen | du hättest nachgelesen | ihr hättet nachgelesen | ||
| er hatte nachgelesen | sie hatten nachgelesen | er hätte nachgelesen | sie hätten nachgelesen | ||
| future i | |||||
| infinitive | nachlesen werden | subjunctive i | ich werde nachlesen | wir werden nachlesen | |
| du werdest nachlesen | ihr werdet nachlesen | ||||
| er werde nachlesen | sie werden nachlesen | ||||
| indicative | ich werde nachlesen | wir werden nachlesen | subjunctive ii | ich würde nachlesen | wir würden nachlesen |
| du wirst nachlesen | ihr werdet nachlesen | du würdest nachlesen | ihr würdet nachlesen | ||
| er wird nachlesen | sie werden nachlesen | er würde nachlesen | sie würden nachlesen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | nachgelesen haben werden | subjunctive i | ich werde nachgelesen haben | wir werden nachgelesen haben | |
| du werdest nachgelesen haben | ihr werdet nachgelesen haben | ||||
| er werde nachgelesen haben | sie werden nachgelesen haben | ||||
| indicative | ich werde nachgelesen haben | wir werden nachgelesen haben | subjunctive ii | ich würde nachgelesen haben | wir würden nachgelesen haben |
| du wirst nachgelesen haben | ihr werdet nachgelesen haben | du würdest nachgelesen haben | ihr würdet nachgelesen haben | ||
| er wird nachgelesen haben | sie werden nachgelesen haben | er würde nachgelesen haben | sie würden nachgelesen haben | ||