navigieren
German
Etymology
17th century, from Latin nāvigō + -ieren.
Pronunciation
- IPA(key): /naviˈɡiːrən/, [na.viˈɡiː.ʁən], [-vɪ-], [-ˈɡiː.ɐn], [-ˈɡi(ː)ɐ̯n]
Audio: (file) - Rhymes: -iːʁən
- Hyphenation: na‧vi‧gie‧ren
Verb
navigieren (weak, third-person singular present navigiert, past tense navigierte, past participle navigiert, auxiliary haben)
- (especially nautical, aviation) to navigate (determine the position of a vehicle and keep it on its course)
- (figurative) to navigate (direct someone through a difficult situation)
Usage notes
- Not used in the general sense of “to sail, go by water”. Not used with the terrain as the object (as in English navigate the sea, the shallows etc.). Seldom used of land vehicles unless technologies such as satnav are used.
Conjugation
Conjugation of navigieren (weak, auxiliary haben)
infinitive | navigieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | navigierend | ||||
past participle | navigiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich navigiere | wir navigieren | i | ich navigiere | wir navigieren |
du navigierst | ihr navigiert | du navigierest | ihr navigieret | ||
er navigiert | sie navigieren | er navigiere | sie navigieren | ||
preterite | ich navigierte | wir navigierten | ii | ich navigierte1 | wir navigierten1 |
du navigiertest | ihr navigiertet | du navigiertest1 | ihr navigiertet1 | ||
er navigierte | sie navigierten | er navigierte1 | sie navigierten1 | ||
imperative | navigier (du) navigiere (du) |
navigiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of navigieren (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe navigiert | wir haben navigiert | subjunctive | ich habe navigiert | wir haben navigiert |
du hast navigiert | ihr habt navigiert | du habest navigiert | ihr habet navigiert | ||
er hat navigiert | sie haben navigiert | er habe navigiert | sie haben navigiert | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte navigiert | wir hatten navigiert | subjunctive | ich hätte navigiert | wir hätten navigiert |
du hattest navigiert | ihr hattet navigiert | du hättest navigiert | ihr hättet navigiert | ||
er hatte navigiert | sie hatten navigiert | er hätte navigiert | sie hätten navigiert | ||
future i | |||||
infinitive | navigieren werden | subjunctive i | ich werde navigieren | wir werden navigieren | |
du werdest navigieren | ihr werdet navigieren | ||||
er werde navigieren | sie werden navigieren | ||||
indicative | ich werde navigieren | wir werden navigieren | subjunctive ii | ich würde navigieren | wir würden navigieren |
du wirst navigieren | ihr werdet navigieren | du würdest navigieren | ihr würdet navigieren | ||
er wird navigieren | sie werden navigieren | er würde navigieren | sie würden navigieren | ||
future ii | |||||
infinitive | navigiert haben werden | subjunctive i | ich werde navigiert haben | wir werden navigiert haben | |
du werdest navigiert haben | ihr werdet navigiert haben | ||||
er werde navigiert haben | sie werden navigiert haben | ||||
indicative | ich werde navigiert haben | wir werden navigiert haben | subjunctive ii | ich würde navigiert haben | wir würden navigiert haben |
du wirst navigiert haben | ihr werdet navigiert haben | du würdest navigiert haben | ihr würdet navigiert haben | ||
er wird navigiert haben | sie werden navigiert haben | er würde navigiert haben | sie würden navigiert haben |
Related terms
- Navigation
- Navigator
- Navigieren
- Navigierer
- Navigierung
Further reading
- “navigieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “navigieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “navigieren” in Duden online
- “navigieren” in OpenThesaurus.de