nazifizieren
German
Etymology
From Nazi (short for Nationalsozialist) + -fizieren
Pronunciation
- IPA(key): [nat͡sifiˈt͡siːʁən]
- Hyphenation: na‧zi‧fi‧zie‧ren
Verb
nazifizieren (weak, third-person singular present nazifiziert, past tense nazifizierte, past participle nazifiziert, auxiliary haben)
- (uncommon) to Nazify
- Antonym: entnazifizieren
Conjugation
Conjugation of nazifizieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | nazifizieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | nazifizierend | ||||
| past participle | nazifiziert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich nazifiziere | wir nazifizieren | i | ich nazifiziere | wir nazifizieren |
| du nazifizierst | ihr nazifiziert | du nazifizierest | ihr nazifizieret | ||
| er nazifiziert | sie nazifizieren | er nazifiziere | sie nazifizieren | ||
| preterite | ich nazifizierte | wir nazifizierten | ii | ich nazifizierte1 | wir nazifizierten1 |
| du nazifiziertest | ihr nazifiziertet | du nazifiziertest1 | ihr nazifiziertet1 | ||
| er nazifizierte | sie nazifizierten | er nazifizierte1 | sie nazifizierten1 | ||
| imperative | nazifizier (du) nazifiziere (du) |
nazifiziert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of nazifizieren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Nazifizieren, Nazifizierer, Nazifizierung
- entnazifizieren
Further reading
- “nazifizieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache