niederlegen
See also: Niederlegen
German
Etymology
From Middle High German niderlegen, from Old High German nidarleggen, from Proto-West Germanic *niþerlaggjan. Equivalent to nieder- + legen.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈniːdɐˌleːɡn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: nie‧der‧le‧gen
Verb
niederlegen (weak, third-person singular present legt nieder, past tense legte nieder, past participle niedergelegt, auxiliary haben)
- (transitive) to lay down
- (reflexive) to lie down
- (transitive) to write down
- (transitive) to resign
- ein Amt niederlegen ― to resign one's office
- einen Mandat niederlegen ― to resign one's seat
Conjugation
Conjugation of niederlegen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | niederlegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | niederlegend | ||||
| past participle | niedergelegt | ||||
| zu-infinitive | niederzulegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lege nieder | wir legen nieder | i | ich lege nieder | wir legen nieder |
| du legst nieder | ihr legt nieder | du legest nieder | ihr leget nieder | ||
| er legt nieder | sie legen nieder | er lege nieder | sie legen nieder | ||
| preterite | ich legte nieder | wir legten nieder | ii | ich legte nieder1 | wir legten nieder1 |
| du legtest nieder | ihr legtet nieder | du legtest nieder1 | ihr legtet nieder1 | ||
| er legte nieder | sie legten nieder | er legte nieder1 | sie legten nieder1 | ||
| imperative | leg nieder (du) lege nieder (du) |
legt nieder (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of niederlegen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich niederlege | dass wir niederlegen | i | dass ich niederlege | dass wir niederlegen |
| dass du niederlegst | dass ihr niederlegt | dass du niederlegest | dass ihr niederleget | ||
| dass er niederlegt | dass sie niederlegen | dass er niederlege | dass sie niederlegen | ||
| preterite | dass ich niederlegte | dass wir niederlegten | ii | dass ich niederlegte1 | dass wir niederlegten1 |
| dass du niederlegtest | dass ihr niederlegtet | dass du niederlegtest1 | dass ihr niederlegtet1 | ||
| dass er niederlegte | dass sie niederlegten | dass er niederlegte1 | dass sie niederlegten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of niederlegen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Niederlage, Niederlegen, Niederleger, Niederlegung
- niederlegend, niedergelegt
Further reading
- “niederlegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “niederlegen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “niederlegen” in Duden online
- “niederlegen” in OpenThesaurus.de