pfurzen
German
Alternative forms
Etymology
From Middle High German vurzen, from Old High German furzen, from Proto-West Germanic *furtijan. Upper German variant of furzen. Compare Bavarian pfurzn.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈpfʊɐ̯tsn̩/
- Hyphenation: pfur‧zen
Verb
pfurzen (weak, third-person singular present pfurzt, past tense pfurzte, past participle gepfurzt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of pfurzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | pfurzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | pfurzend | ||||
| past participle | gepfurzt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich pfurze | wir pfurzen | i | ich pfurze | wir pfurzen |
| du pfurzt | ihr pfurzt | du pfurzest | ihr pfurzet | ||
| er pfurzt | sie pfurzen | er pfurze | sie pfurzen | ||
| preterite | ich pfurzte | wir pfurzten | ii | ich pfurzte1 | wir pfurzten1 |
| du pfurztest | ihr pfurztet | du pfurztest1 | ihr pfurztet1 | ||
| er pfurzte | sie pfurzten | er pfurzte1 | sie pfurzten1 | ||
| imperative | pfurz (du) pfurze (du) |
pfurzt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of pfurzen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gepfurzt | wir haben gepfurzt | subjunctive | ich habe gepfurzt | wir haben gepfurzt |
| du hast gepfurzt | ihr habt gepfurzt | du habest gepfurzt | ihr habet gepfurzt | ||
| er hat gepfurzt | sie haben gepfurzt | er habe gepfurzt | sie haben gepfurzt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gepfurzt | wir hatten gepfurzt | subjunctive | ich hätte gepfurzt | wir hätten gepfurzt |
| du hattest gepfurzt | ihr hattet gepfurzt | du hättest gepfurzt | ihr hättet gepfurzt | ||
| er hatte gepfurzt | sie hatten gepfurzt | er hätte gepfurzt | sie hätten gepfurzt | ||
| future i | |||||
| infinitive | pfurzen werden | subjunctive i | ich werde pfurzen | wir werden pfurzen | |
| du werdest pfurzen | ihr werdet pfurzen | ||||
| er werde pfurzen | sie werden pfurzen | ||||
| indicative | ich werde pfurzen | wir werden pfurzen | subjunctive ii | ich würde pfurzen | wir würden pfurzen |
| du wirst pfurzen | ihr werdet pfurzen | du würdest pfurzen | ihr würdet pfurzen | ||
| er wird pfurzen | sie werden pfurzen | er würde pfurzen | sie würden pfurzen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gepfurzt haben werden | subjunctive i | ich werde gepfurzt haben | wir werden gepfurzt haben | |
| du werdest gepfurzt haben | ihr werdet gepfurzt haben | ||||
| er werde gepfurzt haben | sie werden gepfurzt haben | ||||
| indicative | ich werde gepfurzt haben | wir werden gepfurzt haben | subjunctive ii | ich würde gepfurzt haben | wir würden gepfurzt haben |
| du wirst gepfurzt haben | ihr werdet gepfurzt haben | du würdest gepfurzt haben | ihr würdet gepfurzt haben | ||
| er wird gepfurzt haben | sie werden gepfurzt haben | er würde gepfurzt haben | sie würden gepfurzt haben | ||
Related terms
Further reading
- “pfurzen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache