plädieren
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Rhymes: -iːʁən
Verb
plädieren (weak, third-person singular present plädiert, past tense plädierte, past participle plädiert, auxiliary haben)
- (law) to plead [with auf (+ accusative) ‘for a verdict’]
- Synonym: beantragen
- to advocate, to make a case [with für (+ accusative) ‘for a course of action’]
Conjugation
Conjugation of plädieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | plädieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | plädierend | ||||
| past participle | plädiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich plädiere | wir plädieren | i | ich plädiere | wir plädieren |
| du plädierst | ihr plädiert | du plädierest | ihr plädieret | ||
| er plädiert | sie plädieren | er plädiere | sie plädieren | ||
| preterite | ich plädierte | wir plädierten | ii | ich plädierte1 | wir plädierten1 |
| du plädiertest | ihr plädiertet | du plädiertest1 | ihr plädiertet1 | ||
| er plädierte | sie plädierten | er plädierte1 | sie plädierten1 | ||
| imperative | plädier (du) plädiere (du) |
plädiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of plädieren (weak, auxiliary haben)