prügeln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈpʁyːɡl̩n], [ˈpʁyːɡəln]
Audio: (file)
Verb
prügeln (weak, third-person singular present prügelt, past tense prügelte, past participle geprügelt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of prügeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | prügeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | prügelnd | ||||
| past participle | geprügelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich prügle ich prügele ich prügel |
wir prügeln | i | ich prügele ich prügle |
wir prügeln |
| du prügelst | ihr prügelt | du prügelest du prüglest |
ihr prügelet ihr prüglet | ||
| er prügelt | sie prügeln | er prügele er prügle |
sie prügeln | ||
| preterite | ich prügelte | wir prügelten | ii | ich prügelte1 | wir prügelten1 |
| du prügeltest | ihr prügeltet | du prügeltest1 | ihr prügeltet1 | ||
| er prügelte | sie prügelten | er prügelte1 | sie prügelten1 | ||
| imperative | prügle (du) prügel (du) prügele (du) |
prügelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of prügeln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- durchprügeln
- einprügeln
- herausprügeln
- losprügeln
- Prügelei
- verprügeln
- zerprügeln