pudeln
See also: Pudeln
German
Etymology
From Low German, probably onomatopoeic.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈpuːdl̩n/
Audio: (file) - Rhymes: -uːdl̩n
Verb
pudeln (weak, third-person singular present pudelt, past tense pudelte, past participle gepudelt, auxiliary haben)
- (regional) to splash, to dabble (in water)
- (obsolete except bowling) to botch, to miss (a strike)
- 1793, Johann Wolfgang von Goethe, “Zweiter Aufzug, Fünfter Auftritt”, in Die Aufgeregten[1]:
- Hier, liebe Mutter, ein Hase und zwei Feldhühner! Ich habe die drei Stücke geschossen, der Vetter hat immer gepudelt.
- Here, Mother dear: a hare and two partridges! I shot all three; my cousin missed every time.
Conjugation
Conjugation of pudeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | pudeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | pudelnd | ||||
| past participle | gepudelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich pudle ich pudele ich pudel |
wir pudeln | i | ich pudele ich pudle |
wir pudeln |
| du pudelst | ihr pudelt | du pudelest du pudlest |
ihr pudelet ihr pudlet | ||
| er pudelt | sie pudeln | er pudele er pudle |
sie pudeln | ||
| preterite | ich pudelte | wir pudelten | ii | ich pudelte1 | wir pudelten1 |
| du pudeltest | ihr pudeltet | du pudeltest1 | ihr pudeltet1 | ||
| er pudelte | sie pudelten | er pudelte1 | sie pudelten1 | ||
| imperative | pudle (du) pudel (du) pudele (du) |
pudelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of pudeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gepudelt | wir haben gepudelt | subjunctive | ich habe gepudelt | wir haben gepudelt |
| du hast gepudelt | ihr habt gepudelt | du habest gepudelt | ihr habet gepudelt | ||
| er hat gepudelt | sie haben gepudelt | er habe gepudelt | sie haben gepudelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gepudelt | wir hatten gepudelt | subjunctive | ich hätte gepudelt | wir hätten gepudelt |
| du hattest gepudelt | ihr hattet gepudelt | du hättest gepudelt | ihr hättet gepudelt | ||
| er hatte gepudelt | sie hatten gepudelt | er hätte gepudelt | sie hätten gepudelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | pudeln werden | subjunctive i | ich werde pudeln | wir werden pudeln | |
| du werdest pudeln | ihr werdet pudeln | ||||
| er werde pudeln | sie werden pudeln | ||||
| indicative | ich werde pudeln | wir werden pudeln | subjunctive ii | ich würde pudeln | wir würden pudeln |
| du wirst pudeln | ihr werdet pudeln | du würdest pudeln | ihr würdet pudeln | ||
| er wird pudeln | sie werden pudeln | er würde pudeln | sie würden pudeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gepudelt haben werden | subjunctive i | ich werde gepudelt haben | wir werden gepudelt haben | |
| du werdest gepudelt haben | ihr werdet gepudelt haben | ||||
| er werde gepudelt haben | sie werden gepudelt haben | ||||
| indicative | ich werde gepudelt haben | wir werden gepudelt haben | subjunctive ii | ich würde gepudelt haben | wir würden gepudelt haben |
| du wirst gepudelt haben | ihr werdet gepudelt haben | du würdest gepudelt haben | ihr würdet gepudelt haben | ||
| er wird gepudelt haben | sie werden gepudelt haben | er würde gepudelt haben | sie würden gepudelt haben | ||
Derived terms
Further reading
- “pudeln” in Duden online
- “pudeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “pudeln” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
Swedish
Noun
pudeln
- definite singular of pudel