rumkümmeln
German
Etymology
From rum- + kümmeln. Probably variant of rumgammeln, associating it with Kümmel for comical reasons.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁʊmˌkʏməl(n)/
- Rhymes: -ʏməl, -ʏməln
Verb
rumkümmeln (weak, third-person singular present kümmelt rum, past tense kümmelte rum, past participle rumgekümmelt, auxiliary haben)
- to hang out, in an especially sluggish manner; to loaf
- Synonyms: rumgammeln, abhängen, rumhängen, rumlungern, faulenzen
Conjugation
Conjugation of rumkümmeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | rumkümmeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | rumkümmelnd | ||||
| past participle | rumgekümmelt | ||||
| zu-infinitive | rumzukümmeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kümmle rum ich kümmele rum ich kümmel rum |
wir kümmeln rum | i | ich kümmele rum ich kümmle rum |
wir kümmeln rum |
| du kümmelst rum | ihr kümmelt rum | du kümmelest rum du kümmlest rum |
ihr kümmelet rum ihr kümmlet rum | ||
| er kümmelt rum | sie kümmeln rum | er kümmele rum er kümmle rum |
sie kümmeln rum | ||
| preterite | ich kümmelte rum | wir kümmelten rum | ii | ich kümmelte rum1 | wir kümmelten rum1 |
| du kümmeltest rum | ihr kümmeltet rum | du kümmeltest rum1 | ihr kümmeltet rum1 | ||
| er kümmelte rum | sie kümmelten rum | er kümmelte rum1 | sie kümmelten rum1 | ||
| imperative | kümmle rum (du) kümmel rum (du) kümmele rum (du) |
kümmelt rum (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of rumkümmeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich rumkümmle dass ich rumkümmele dass ich rumkümmel |
dass wir rumkümmeln | i | dass ich rumkümmele dass ich rumkümmle |
dass wir rumkümmeln |
| dass du rumkümmelst | dass ihr rumkümmelt | dass du rumkümmelest dass du rumkümmlest |
dass ihr rumkümmelet dass ihr rumkümmlet | ||
| dass er rumkümmelt | dass sie rumkümmeln | dass er rumkümmele dass er rumkümmle |
dass sie rumkümmeln | ||
| preterite | dass ich rumkümmelte | dass wir rumkümmelten | ii | dass ich rumkümmelte1 | dass wir rumkümmelten1 |
| dass du rumkümmeltest | dass ihr rumkümmeltet | dass du rumkümmeltest1 | dass ihr rumkümmeltet1 | ||
| dass er rumkümmelte | dass sie rumkümmelten | dass er rumkümmelte1 | dass sie rumkümmelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of rumkümmeln (weak, auxiliary haben)