schlechtreden
German
Etymology
schlecht (“bad”) + reden (“to talk”)
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʃlɛçtˌʁeːdn̩], /ʃlɛçtʁeːdən/
Audio: (file) - Hyphenation: schlecht‧re‧den
Verb
schlechtreden (weak, third-person singular present redet schlecht, past tense redete schlecht, past participle schlechtgeredet, auxiliary haben)
- to badmouth
Conjugation
Conjugation of schlechtreden (weak, auxiliary haben)
| infinitive | schlechtreden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schlechtredend | ||||
| past participle | schlechtgeredet | ||||
| zu-infinitive | schlechtzureden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rede schlecht | wir reden schlecht | i | ich rede schlecht | wir reden schlecht |
| du redest schlecht | ihr redet schlecht | du redest schlecht | ihr redet schlecht | ||
| er redet schlecht | sie reden schlecht | er rede schlecht | sie reden schlecht | ||
| preterite | ich redete schlecht | wir redeten schlecht | ii | ich redete schlecht1 | wir redeten schlecht1 |
| du redetest schlecht | ihr redetet schlecht | du redetest schlecht1 | ihr redetet schlecht1 | ||
| er redete schlecht | sie redeten schlecht | er redete schlecht1 | sie redeten schlecht1 | ||
| imperative | red schlecht (du) rede schlecht (du) |
redet schlecht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of schlechtreden (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich schlechtrede | dass wir schlechtreden | i | dass ich schlechtrede | dass wir schlechtreden |
| dass du schlechtredest | dass ihr schlechtredet | dass du schlechtredest | dass ihr schlechtredet | ||
| dass er schlechtredet | dass sie schlechtreden | dass er schlechtrede | dass sie schlechtreden | ||
| preterite | dass ich schlechtredete | dass wir schlechtredeten | ii | dass ich schlechtredete1 | dass wir schlechtredeten1 |
| dass du schlechtredetest | dass ihr schlechtredetet | dass du schlechtredetest1 | dass ihr schlechtredetet1 | ||
| dass er schlechtredete | dass sie schlechtredeten | dass er schlechtredete1 | dass sie schlechtredeten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of schlechtreden (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Schlechtreden, Schlechtreder, Schlechtredung
- schlechtredend, schlechtgeredet
Further reading
- “schlechtreden” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “schlechtreden” in Duden online