schrumpeln
German
Etymology
Derivative of schrumpen + -eln (itself not used in standard German), the German Low German and West Central German form of schrumpfen (“to shrink”).
Pronunciation
- IPA(key): /ʃʁʊmpəln/, [ʃʁʊmpəln], [ʃʁʊmpl̩n]
Audio: (file) - Hyphenation: schrum‧peln
Verb
schrumpeln (weak, third-person singular present schrumpelt, past tense schrumpelte, past participle geschrumpelt, auxiliary haben)
- to shrivel (e.g. skin)
- Wenn man im Wasser ist, fängt die Haut irgendwann an zu schrumpeln.
- When you're in the water, at some point your skin starts to shrivel.
Conjugation
Conjugation of schrumpeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | schrumpeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schrumpelnd | ||||
| past participle | geschrumpelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schrumple ich schrumpele ich schrumpel |
wir schrumpeln | i | ich schrumpele ich schrumple |
wir schrumpeln |
| du schrumpelst | ihr schrumpelt | du schrumpelest du schrumplest |
ihr schrumpelet ihr schrumplet | ||
| er schrumpelt | sie schrumpeln | er schrumpele er schrumple |
sie schrumpeln | ||
| preterite | ich schrumpelte | wir schrumpelten | ii | ich schrumpelte1 | wir schrumpelten1 |
| du schrumpeltest | ihr schrumpeltet | du schrumpeltest1 | ihr schrumpeltet1 | ||
| er schrumpelte | sie schrumpelten | er schrumpelte1 | sie schrumpelten1 | ||
| imperative | schrumple (du) schrumpel (du) schrumpele (du) |
schrumpelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of schrumpeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geschrumpelt | wir haben geschrumpelt | subjunctive | ich habe geschrumpelt | wir haben geschrumpelt |
| du hast geschrumpelt | ihr habt geschrumpelt | du habest geschrumpelt | ihr habet geschrumpelt | ||
| er hat geschrumpelt | sie haben geschrumpelt | er habe geschrumpelt | sie haben geschrumpelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschrumpelt | wir hatten geschrumpelt | subjunctive | ich hätte geschrumpelt | wir hätten geschrumpelt |
| du hattest geschrumpelt | ihr hattet geschrumpelt | du hättest geschrumpelt | ihr hättet geschrumpelt | ||
| er hatte geschrumpelt | sie hatten geschrumpelt | er hätte geschrumpelt | sie hätten geschrumpelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | schrumpeln werden | subjunctive i | ich werde schrumpeln | wir werden schrumpeln | |
| du werdest schrumpeln | ihr werdet schrumpeln | ||||
| er werde schrumpeln | sie werden schrumpeln | ||||
| indicative | ich werde schrumpeln | wir werden schrumpeln | subjunctive ii | ich würde schrumpeln | wir würden schrumpeln |
| du wirst schrumpeln | ihr werdet schrumpeln | du würdest schrumpeln | ihr würdet schrumpeln | ||
| er wird schrumpeln | sie werden schrumpeln | er würde schrumpeln | sie würden schrumpeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschrumpelt haben werden | subjunctive i | ich werde geschrumpelt haben | wir werden geschrumpelt haben | |
| du werdest geschrumpelt haben | ihr werdet geschrumpelt haben | ||||
| er werde geschrumpelt haben | sie werden geschrumpelt haben | ||||
| indicative | ich werde geschrumpelt haben | wir werden geschrumpelt haben | subjunctive ii | ich würde geschrumpelt haben | wir würden geschrumpelt haben |
| du wirst geschrumpelt haben | ihr werdet geschrumpelt haben | du würdest geschrumpelt haben | ihr würdet geschrumpelt haben | ||
| er wird geschrumpelt haben | sie werden geschrumpelt haben | er würde geschrumpelt haben | sie würden geschrumpelt haben | ||
Derived terms
- einschrumpeln
- schrumpelig
- verschrumpeln
Related terms
- Schrumpeln
- zusammenschrumpeln
- schrumpfen
Further reading
- “schrumpeln” in Duden online
- “schrumpeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache