schwemmen
German
Etymology
From Middle High German swemmen, from Old High German *swemmen, from Proto-Germanic *swammijaną. Equivalent to a causative of schwimmen, thus originally “to make swim or float”. Cognate with Old English beswemman.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃvɛmən/, [ˈʃʋɛ.mən], [-mn̩], [-mm̩]
Audio: (file) - Homophones: schwämmen, Schwämmen, Schwemmen
Verb
schwemmen (weak, third-person singular present schwemmt, past tense schwemmte, past participle geschwemmt, auxiliary haben)
- (with some adverbial of place) to wash (move by the current of water)
- Synonym: spülen
- Die Leiche wurde ans Ufer geschwemmt.
- The corpse was washed ashore.
- (figurative) to bring (something somewhere) in large quantities
Conjugation
Conjugation of schwemmen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | schwemmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schwemmend | ||||
| past participle | geschwemmt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schwemme | wir schwemmen | i | ich schwemme | wir schwemmen |
| du schwemmst | ihr schwemmt | du schwemmest | ihr schwemmet | ||
| er schwemmt | sie schwemmen | er schwemme | sie schwemmen | ||
| preterite | ich schwemmte | wir schwemmten | ii | ich schwemmte1 | wir schwemmten1 |
| du schwemmtest | ihr schwemmtet | du schwemmtest1 | ihr schwemmtet1 | ||
| er schwemmte | sie schwemmten | er schwemmte1 | sie schwemmten1 | ||
| imperative | schwemm (du) schwemme (du) |
schwemmt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of schwemmen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geschwemmt | wir haben geschwemmt | subjunctive | ich habe geschwemmt | wir haben geschwemmt |
| du hast geschwemmt | ihr habt geschwemmt | du habest geschwemmt | ihr habet geschwemmt | ||
| er hat geschwemmt | sie haben geschwemmt | er habe geschwemmt | sie haben geschwemmt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschwemmt | wir hatten geschwemmt | subjunctive | ich hätte geschwemmt | wir hätten geschwemmt |
| du hattest geschwemmt | ihr hattet geschwemmt | du hättest geschwemmt | ihr hättet geschwemmt | ||
| er hatte geschwemmt | sie hatten geschwemmt | er hätte geschwemmt | sie hätten geschwemmt | ||
| future i | |||||
| infinitive | schwemmen werden | subjunctive i | ich werde schwemmen | wir werden schwemmen | |
| du werdest schwemmen | ihr werdet schwemmen | ||||
| er werde schwemmen | sie werden schwemmen | ||||
| indicative | ich werde schwemmen | wir werden schwemmen | subjunctive ii | ich würde schwemmen | wir würden schwemmen |
| du wirst schwemmen | ihr werdet schwemmen | du würdest schwemmen | ihr würdet schwemmen | ||
| er wird schwemmen | sie werden schwemmen | er würde schwemmen | sie würden schwemmen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschwemmt haben werden | subjunctive i | ich werde geschwemmt haben | wir werden geschwemmt haben | |
| du werdest geschwemmt haben | ihr werdet geschwemmt haben | ||||
| er werde geschwemmt haben | sie werden geschwemmt haben | ||||
| indicative | ich werde geschwemmt haben | wir werden geschwemmt haben | subjunctive ii | ich würde geschwemmt haben | wir würden geschwemmt haben |
| du wirst geschwemmt haben | ihr werdet geschwemmt haben | du würdest geschwemmt haben | ihr würdet geschwemmt haben | ||
| er wird geschwemmt haben | sie werden geschwemmt haben | er würde geschwemmt haben | sie würden geschwemmt haben | ||
Derived terms
- anschwemmen
- aufschwemmen
- Schwemme
- Schwemmgut
- Schwemmholz
- Schwemmland
- überschwemmen
- wegschwemmen